Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1716 Treffer — zeige 376 bis 400:

Karden und das frühe Christentum : eine Betrachtung aus archäologischer Sicht Grunwald, Lutz 2008

Speyer und Worms - regionale Prägekraft der Bistümer Dahlhaus, Joachim 2008

Kirchenteilungen in anderen wichtigen Städten der Kurpfalz : an Beispielen von Heidelberg, Neustadt/Wstr. und Sinsheim/Els. Hergenröder, Bertold 2008

Die Bischöfe von Speyer und Worms, die Lorscher Vögte und die Anfänge der Zisterzienserabtei Schönau im Odenwald im 12. Jahrhundert : Reich, Adel, Klöster und frühe Burgen am unteren Neckar Burkhart, Christian 2008

Die Stiftungen von Johann Ludwig Corden in Arenberg 1803/1804 Nieder, Franz-Karl 2008

Säkularisation links des Rheins Hausberger, Karl 2008

Frühes Christentum in Trier 2008

Zwangsarbeiter bei Einrichtungen der katholischen Kirche: Methodik der Spurensuche Braun, Hermann-Josef 2008

Das Bistum Trier und das Zweite Vatikanische Konzil Heinz, Andreas 2008

Napoleons Staatskirche im Bistum Mainz Schicke, Peter 2008

Der Katechismus des Bistums Limburg aus dem Jahr 1853 Hell, Walter K. 2008

"Ein feine wolgezogene gemain [ ... ] mitten under den papisten gelegen [ ... ]" : die Einführung der Reformation in Winningen und der Wandel der Frömmigkeitskultur Ostrowitzki, Anja 2007

Von den Anfängen bis zum Ausgang des Mittelalters Flesch, Stefan 2007

Irrhausen und seine Beziehungen zu Vianden Mayer, Alois 2007

Recht und Rechtspraxis im Zeitalter der Aufklärung am Beispiel der Taufe jüdischer Kinder Freist, Dagmar 2007

Der Einfluss der Reformation auf die Predigt im Mainzer Dom von Capito bis Wild Decot, Rolf 2007

Als das Bezirksamt die katholische Kirche von Kusel aufbrechen ließ Königstein, Ulrich 2007

Spezifika der Konfessionalisierung in Reichsstätten : das Beispiel der Bischofs- und Reichsstadt Worms ; (1552 - 1620) Konersmann, Frank 2007

Stadt und Land stöhnen unter schwedischer Besatzung : vor 375 Jahren begann der Bau der Festung Gustavsburg auf der Mainzspitze Schreeb, Hans Dieter 2007

Obrigkeitliche Versuche zur Erneuerung der Frömmigkeit (am Beispiel des Erzstiftes Mainz) Decot, Rolf 2007

Das Bistum Trier von der Säkularisation bis zur Gegenwart Persch, Martin 2007

Trier - kaiserliche Residenz und kirchliche Metropole Weber, Winfried 2007

Die kleine Gemeinschaft der Winninger Katholiken Herdes, Hedwig 2007

Stolze Katholiken trotzen aller Unbill : Blick in Engerser Kirchengeschichte: Mit den Preußen kommen Protestanten an den Rhein - Distanziertes Verhältnis zu den "Gefahren der Moderne" Kunst, Christian 2007

Auf den Spuren des Kirchenreformers : Vierter Doktorhut: Karl Heinrich Theisen entdeckt Nikolaus von Prüm neu Kallenbach, Reinhard 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...