984 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
Die jüdische Gemeinde existiert nicht mehr
|
Zanger, Jürgen |
2010 |
|
|
Vor 100 Jahren eingeweiht : Fest in und an der Westerburger Synagoge ; Stadtführung folgte jüdischen Spuren
|
Baumeier, Angela |
2010 |
|
|
Transport nach Amerika
|
|
2010 |
|
|
Nach Ankunft im KZ Auschwitz ermordet : Flora Herz wurde am 10. August 1942 mit Transport 17 ins Vernichtungslager deportiert
|
|
2010 |
|
|
Seuchen, Hunger, Kälte und Schläge ausgesetzt : das Leben des Westerburger Juden Joseph Fuld ; Getto Theresienstadt
|
Wenzel, Michael / 1962- |
2010 |
|
|
Das Vermächtnis des alten Pilgers : Roman
| 9. Aufl. |
Schröder, Rainer M. |
2010 |
|
|
Geschichte und Erinnerungskultur : 22. Oktober 1940 - die Deportation der badischen und saarpfälzischen Juden in das Lager Gurs
|
Bräunche, Ernst Otto; Stadtarchiv Karlsruhe |
2010 |
|
|
Gefangener 141 517 will keine Rache : Martin Schmitz überlebte KZ-Haft in Auschwitz - Nun erzählte er Traben-Trarbacher Gymnasiasten seine Lebensgeschichte
|
Münster, Jens |
2009 |
|
|
Auf den Spuren der Familie : Der jüdische Kanadier Edgar Sarton-Saretzki (86) besuchte Elternhaus seiner Mutter in Westerburg
|
Wenzel, Michael / 1962- |
2009 |
|
|
Die Erinnerung bewahren : die jüdischen Geschwister Sophie und Hermann-J. Kahn aus Kottenheim starben im KZ
|
Bell, Franz Georg |
2009 |
|
|
Was ist aus ihnen geworden? : Spurensuche nach Hochwälder Juden in der jüdischen Exilzeitschrift AUFBAU
|
Schwer, Edgar |
2009 |
|
|
Zwischen Shoa und überleben - die jüdische Familie Meyer aus Sinzig : Ausstellung vom 29. Januar bis 30. August 2009, Schloss Sinzig
|
Heimatmuseum (Sinzig) |
2009 |
|
|
Gurs 1170 km : zur Deportation der badischen und pfälzischen Jüdinnen und Juden nach Gurs ; Ausstellungs- und Projektdokumentation der Gruppe "Souvenir de Gurs" ; [Ausstellung "Gurs 1170 km"]
| 2. Aufl. |
Becker, Michael; Ausstellung Gurs 1170 km (2006 : Mannheim); Gruppe "Souvenir de Gurs" |
2009 |
|
|
Koblenz hat jetzt 51 Stolpersteine : Kölner Künstler Gunter Demnig hat gestern sechs neue Gedenkplatten verlegt, die an Opfer des Nazi-Regimes erinnern
|
Hoppen, Annette |
2009 |
|
|
Stolpersteine gegen das Vergessen
|
Menacher, Rudolf |
2009 |
|
|
Julius Zerfass und Richard Stern : ... verfolgt, gejagt und dann vergessen ...
|
Sinclair, Anne / 1938- |
2009 |
|
|
Wiedergutmachung ? : dargestellt am Schicksal der jüdischen Familie Frank, Hoppstädten
|
Mais, Edgar / 1926-2024 |
2009 |
|
|
Die Vertreibung der Frankfurter und Wormser Juden im frühen 17. Jahrhundert aus der Sicht des Zeitzeugen Nahman Puch : Edition und Kommentar eine jiddischen Liedes
|
Puch, Nahman; Stern, Heidi |
2009 |
|
|
Handbuch zur Tagung für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare "Justiz und Recht im Dritten Reich" : am 1. Dezember 2009 in Koblenz
|
Tagung für Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare "Justiz und Recht im Dritten Reich" (2009 : Koblenz) |
2009 |
|
|
Entheiligung & Heiligung in Mainz : aus einer Predigt vom 9. November 2008 zur Reichspogromnacht 1938
|
Mayer, Klaus / 1923-2022 |
2009 |
|
|
"Ad informationem apostolicae sedis" : die Verehrung des Werner von Oberwesel und Kultuntersuchung von 1426
|
Wetzstein, Thomas |
2009 |
|
|
Jüdische Familien in Pünderich
|
Simon, Werner; Busch, Alois |
2009 |
|
|
Begegnung mit ehemaligen Hoppstädter Bürgern in Israel
|
Pitschmann, Günter |
2009 |
|
|
Jüdisches Leben
|
Thill, Helene; Spormann, Doris |
2009 |
|
|
Der schwere Juden-Pogrom in Puderbach am 10./11. November 1938
|
Faust, Manfred / 1944- |
2009 |
|