11919 Treffer — zeige 376 bis 400:

Die Kurpfalz als weltlicher Fürstenhof Rösener, Werner 2008

Die Motte bei Stebach Preißing, Heinz; Schmidt, Arno 2008

"Die Burg" zu Unkel Röder, Hans-Joachim 2008

Der Hopfenanbau in Isenburg - ein Zubrot in schwierigen Zeiten Wasser, Eugen / 1935-2015 2008

Stiftungen im Kardener Dom : sie sind Zeugen der Vergangenheit Zimmermann, Karl Josef 2008

Senheimer Stiftungen Buschbaum, Friedhelm 2008

Fast vergessenes Moselaner Fransiesisch und Moselfränkisches Stölben, Irene 2008

Ahnenreihe Geiß : (Gais/Geihs/Geisen/Geßen/Geysen) ; (alle katholisch) 2008

Eisenerzeugung spielte wichtige Rolle im Wisserland Theis, Bernhard 2008

Drei Rittersöhne vom Hunsrück waren Bischöfe in Worms Stoffel, Werner 2008

Von Lohschälern, Lohmüllern und Gerbern : ... und warum man die Bremmer "Knutze" nennt Blümling, Franz-Josef / 1938- 2008

550 Jahre alte Eisenhütte stand im mittleren Aartal : Geographen fanden Schlacke im Auensediment der Aar/Baustein zur Rekonstruktion der Landschaftsgeschichte Stolz, Christian 2008

Das Gebück auf dem Oberlahnsteiner Feldberg : eine frühneuzeitliche Gemarkungssicherung Kuhn, Hans G. 2008

Die Hüttenmühle bei Alsbach : der Name erinnert an das einstige Gewerbe Kläser, Josef 2008

Stille Trauer : die Grablegungsgruppen in Andernach und Münstermaifeld Britz, Andreas 2008

Der Nassauer, später Metternicher, dann Hohenfelder Hof Gillissen, Manfred 2008

Scharfrichter hatte viel zu tun : Johann Raach im 16. Jahrhundert in Mayen tätig Spitzlei, Reinhold 2008

Qui non addid, amittit : vom Wachsen einer Rarasammlung Ottermann, Annelen 2008

Die politische Repräsentation der Landbevölkerung : Neuengland und Europa in der frühen Neuzeit Dillinger, Johannes 2008

Ent-Deckungen zur Wandmalerei am Mittelrhein Westerhoff, Ingrid 2008

Jakob Heilbrunner (1548-1618) und Herzog Georg Wilhelm von Pfalz-Zweibrücken-Birkenfeld (1591-1669) Böcher, Otto 2008

Das wüste Gehäuse auf der Ebernburg Polke, Johannes 2008

Die "Grafen von Laurenburg" im dekorativen Walramischen Stammbaum Gemmer, Gerhard 2008

Es klappert die Mühle ... : eine historische Mühlenwanderung im "Ferienland rund um Rhaunen" Mosel, Hermann 2008

Der "Rultz-Altar" in St. Aldegund : Gertrud Rultz stiftet das Renaissance-Epitaph von Hans Ruprecht Hoffmann für die Alte Kirche Schommers, Gerhard 2008

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...