832 Treffer
—
zeige 376 bis 400:
|
|
|
|
|
|
Anton Praetorius und das 1. Große Fass von Heidelberg : Schriften des Kämpfers gegen Folter und Hexenverfolgung betreffend Heidelberg, Heppenheim, Weinheim, Dittelsheim, Ilvesheim und den Rhein-Neckar-Raum
| 2., verb. Aufl. |
Hegeler, Hartmut; Wiltschko, Stefan; Praetorius, Anton |
2007 |
|
|
England und Kurpfalz im werdenden Mächteeuropa (1608-1632) : Konfession - Dynastie - kulturelle Ausdrucksformen
|
Rüde, Magnus |
2007 |
|
|
Geschichte der Stadt Mannheim
|
Nieß, Ulrich; Arnscheidt, Margrit |
2007 |
|
|
Der Gottesdienst in den pfälzischen Kirchenordnungen von 1556 und 1557
|
Bergholz, Thomas |
2007 |
|
|
Die Lieder Paul Gerhardts in den evangelischen Gesangbüchern Badens und der Kurpfalz
|
Wennemuth, Heike |
2007 |
|
|
Modernisierung und Integration : der Übergang der Kurpfalz an Baden
|
Kohnle, Armin |
2007 |
|
|
Kurpfalz, geistliche Fürstentümer
|
Wolgast, Eike |
2007 |
|
|
Vom Kloster zur Residenz : neue Begräbnisorte und individualisierte Frauenbestattungen bei den Pfalzgrafen bei Rhein und den Grafen von Sponheim im Spätmittelalter
|
Fey, Carola |
2007 |
|
|
Der Jäger aus Kurpfalz
|
Steigner, Günter |
2007 |
|
|
"Brûlez le Palatinat!" : Der Pfälzische Erbfolgekrieg (1688-1697)
|
Helfrich, Walter |
2007 |
|
|
Die Kurpfalz-Sektkellerei Speyer von 1921 - 1970 : Erinnerungen
|
Schwarz, Alexander |
2007 |
|
|
Der Pfälzer Apoll : Kurfürst Carl Theodor und die Antike an Rhein und Neckar ; [Katalog einer Ausstellung im Winckelmann-Museum Stendal vom 17. Juni bis 2. September 2007]
|
Kunze, Max; Winckelmann-Museum |
2007 |
|
|
Mozart am Hof Karl Theodors : viermal weilte Mozart in Mannheim, die längste Zeit davon in den Jahren 1777/78
|
Münster, Robert |
2006 |
|
|
Später Beginn der Reformation in der Kurpfalz : vor 450 Jahren ist die Kirchenordnung Ottheinrichs in Kraft getreten ; lutherisch mit starken reformierten Elementen
|
Bümlein, Klaus |
2006 |
|
|
Die kurpfälzische Religionsdeklaration von 1705
|
Flegel, Christoph |
2006 |
|
|
Kulturlandschaften virtuell erschließen - am Beispiel der Kurpfalz
|
Alavi, Bettina |
2006 |
|
|
Die Vorrechte der Pfalzgrafen
|
Probst, Hansjörg |
2006 |
|
|
Der Humanismus und die Anfänge Mannheims
|
Wiegand, Hermann |
2006 |
|
|
Die Pfalz und Mannheim auf alten Landkarten
|
Probst, Hansjörg |
2006 |
|
|
Die Entwicklung der konfessionellen Landschaft im Gebiet des heutigen Kirchenkreises Simmern-Trarbach zwischen Augsburger Religionsfrieden und kurpfälzischer Religionsdeklaration (1555-1705)
|
Metzing, Andreas |
2006 |
|
|
Zwischen Mainz und Pfalz : der Bergsträsser Rezess von 1650 und die Konfessionen
|
Kohnle, Armin |
2006 |
|
|
Das Kurfürstentum Pfalz und sein Umgang mit Mennoniten, Juden und anderen religiösen Minderheiten
|
Häge, Birgit Kerstin |
2006 |
|
|
Graf Eberhard der Milde von Württemberg : (1392 - 1417) ; Frieden und Bündnisse als Mittel der Politik
|
Florian, Christoph |
2006 |
|
|
W. A. Mozart zu Besuch in der Kurpfalz
|
Pelker, Bärbel |
2006 |
|
|
Epochenwende - Kurpfalz, Baden und der Augsburger Religionsfriede
|
Kohnle, Armin |
2006 |
|