Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Rhapsodien. Zur 300jähr. Gedächtnisfeier der Gründung des Zweibrücker Gymnasiums. Aulenbach, Friedrich 1859

Denkschrift der Ansprüche des reformierten Pfarrers zu Bischweiler an die protestantische Pfarrwitwenkasse zu Zweibrücken. 1858

Reformierte Pfarrwitwenkasse. Denkschrift 1856

Reformierte Pfarrwitwenkasse. 1856

Herzog Wolfgang Schlichtegroll, ... 1850

Verzeichniß der wegen Hochverraths in dem Verwahrungs-Hause zu Zweibrücken verwahrten Personen : (Erhebung der Pfälzer für die deutsche Reichsverfassung im Mai und Juni 1849) Zöller, Veit / 1797-1855 1849

Abriss der Geschichte des Zweibrücker Gymnasiums von 1559-1730 Teller, ... 1845

Ueber die Gebirgsformation, in welcher bei Zweibrücken ein vorweltliches Equisetit vorkommt Schultz, Friedrich Wilhelm / 1804-1876 1845

Ueber die bei Zweibrücken entdeckte vorweltliche Equisetiten Hepp, Philipp / 1797-1867 1844

Ein Wort über die Stüterei zu Zweibrücken und über die Pferdezucht in der Umgegend Zweibrückens Villeroy, F. 1844

Geschichte des Zweibrücker Hospitals 1844

Hauptversammlung des "Vereins der Veteranen Napoleons" am 15. August 1841 in Zweibrücken. 1841

Berechnungen über den mittleren Barometerstand in Zweibrücken. Zäch, F. P. 1841

König Stanislaus Lescynski von Polen während seines Privatlebens in Zweibrücken Heintz, Philipp Kasimir von / 1771-1835 1835

Fossiles du gres bigarre de Deux-Ponts Boué, A. 1833

Der 6. Mai 1832 (Fest zu Ehren Friedrich Schüler's, dem ein Ehrenbecher überreicht wurde) 1832

De entero-mesenteritide contagiosa Biponti anno 1830 grassata. Schultz, Carl Heinrich 1831

Commentatio de veterum Ducum Bipontinorum in res scholasticas meritis Hertel, Johann Heinrich 1831

Gedichte eines Zweibrückers nebst Anhang die metrische Uebersetzung ausgewählter Stücke aus Ovids Tristien. Krieger, J. P. 1829

Ein Wort zur rechten Zeit, wie mir scheint, über das Zweibrücker Theater 1827

Bibliotheca autorum classicorum. Enslin, ... 1825

David Königs Beschreibung der Konstitution des Herzogtums Zweibrücken Heintz, Philipp Kasimir von / 1771-1835 1818

Die Alexanderskirche zu Zweybrücken. Ein Beitrag zur künftigen Chronik dieser Stadt, herausgegeben bei dem dritten Saecularfest der Reformation Heintz, Philipp Kasimir von 1817

Erinnerungen an die Tage der Ankunft und des Aufenthaltes Sr. Maj. Maximilian Joseph, Königs von Bayern in dem Zweibrücker Kreise 1816

Beschreibung der Feierlichkeiten, welche in Zweibrücken am 18. Oktober 1814 als dem ersten Gedächtnistag der grossen Völkerschlacht bei Leipzig stattgehabt. 1814

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...