8053 Treffer — zeige 3751 bis 3775:

Glocken unserer Heimat : Hermeskeiler Glocke wird 50 Jahre alt ; Pestglocke in Reinsfeld, älteste Glocke im Hochwald Kratz, Karl 1999

Volkstümliche Heiligenverehrung und Wallfahrten im Rheinland während des Mittelalters Herborn, Wolfgang 1999

Archäologische Beobachtungen zum mittelalterlichen Sandabbau in Trier Clemens, Lukas 1999

Die Historia chronologico-diplomatica des Trierer Benediktinerklosters St. Martin : quellenkundliche und quellenkritische Anmerkungen Heit, Alfred 1999

Durch got und des heiligen grabes eren und ouch durch die schonen juncfrowen : Reliquientranslation und Brautwerbungshandlung im "Orendel" Gantert, Klaus 1999

Die Prachthandschriften aus Echternach Euw, Anton von 1999

Die Welschmühle in Waldrach war die erste Papiermühle im Kurfürstentum Trier Schuh, Leo 1999

Romania - Germania : die Bedeutung von Ortsnamen für die Sprachgeschichte im Grenzgebiet zweier Sprachen Pfister, Max; Haubrichs, Wolfgang 1999

Burg Geisbüsch Markowitz, Klaus 1999

Weistum und Jahrgeding von Kaschenbach Schmalen, Walter 1999

Die Fragmente einer Kreuzigungstafel in St. Martin in Oberwesel Jülich, Theo 1999

Romanische Weihwassereimer mit Rankenornamentik Mende, Ursula 1999

Biretum S. Symeonis : eine mittelalterliche Gewandreliquie und ihre Hüllen Schorta, Regula 1999

Die Staurothek aus dem ehemaligen Trierer Kloster St. Martin in Prag Stork, Hans-Walter 1999

Ein hochgotisches Retabelfragment aus St. Matthias in Bad Sobernheim Wilhelmy, Winfried 1999

*Fidivis, *Fideu, Schöndorf : ein Siedlungsname des Grimo-Testaments von 634 an den Grenzen von Romania und Germania Haubrichs, Wolfgang 1999

Lehnrecht und Lehnspolitik als Mittel des Territorialausbaus Diestelkamp, Bernhard 1999

Der Landesherr als Lehnsmann : zu den passiven Lehnsbindungen der Grafen von Luxemburg Reichert, Winfried 1999

Die Juden im "Kirchspiel Katzenelnbogen" oder: König von Polen für eine Nacht Meyer, Bernhard 1999

Das Hahnstätter Wasserschlößchen und seine Besitzer Schermuly, Carsten 1999

Die alt-katholische Turmkapelle im Bergfried der ehemaligen erzbischöflichen Stadtburg im Andernacher Schloßgarten Schlenzig, Hans-Werner 1999

Vom Engersgau zur Villa Musica Zeitz, Bruno 1999

Die Burg Frankenberg : Frankenberg oder Alt-Scharfeneck? Schwarz, Albert 1999

"Lauben" als Ortsnamentyp im Deutschen und im Französischen - ein Relikt der frühmittelaltlichen Waldwirtschaft Dolch, Martin 1999

"Uff der Herberg", ein Stadtteil vor den Toren Germersheims Schwarz, Albert 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...