3985 Treffer
—
zeige 3751 bis 3775:
|
|
|
|
|
|
Ein Stammbuch der Familie Möllinger : veröffentlicht und mit Bemerkungen versehen
|
Kraus, Johannes / 1848-1912 |
|
|
|
Eine Beschreibung der Kreuznacher Salinen vom Jahre 1802 : (Aktum Saline Karlshalle bey Kreuznach den 2. Messidor an(née) 10 ... )
|
Geib, Karl |
|
|
|
Quellen der Geschichte von Polch : u. a. der Ritter von Polch
|
Theisen, Karl Heinrich |
|
|
|
Das Kamper Kirchenbuch
|
Monschauer, Winfried; Verein für Heimatgeschichte Kamp-Bornhofen 1985 |
|
|
|
Das Handwerker-Verzeichnis : Branchenbuch Handwerk ; Berufsausbildungs-Info ; Tips für den Bauherrn
|
Kreishandwerkerschaft Neuwied |
|
|
|
Die Urkunden des Archivs der Pfarrei St. Laurentius Ahrweiler (1249-1798)
|
Groß, Peter |
|
|
|
Neufund der Handakten zweier Mainzer Hofmusikintendanten im Staatsarchiv Breslau (Carl Philipp Graf von Ingelheim und Franz Ludwig Graf von Hatzfeldt)
|
Pelgen, Franz Stephan |
|
|
|
Ein Zollkrieg zwischen Kurpfalz und Pfalz-Zweibrücken
|
Kleeberger, Karl |
|
|
|
Die Zerstörung der Synagoge in Worms und ihre Wiedergewinnung verdeutlicht anhand bauhistorischer Untersuchungen
|
Schneider, Anne Sophie |
|
|
|
Zur fotografischen Dokumentation der Wiedergewinnung der Wormser Synagoge bis 1961
|
Schneider, Anne Sophie |
|
|
|
Der Ausgang der Landauer Reformation unter Mag. Johannes Bader
|
Hagen, Julius Moritz |
|
|
|
Abschid aller Frey und Reich-Stett gemainen Stettags, Sonntags Judica in der vasten Anno MLXXIII in der Statt Speyr gehalten
|
|
|
|
|
Eine alte Schrift über das Kloster Höningen
|
Müller, Emil |
|
|
|
Justiz im Dritten Reich : NS-Sondergerichtsverfahren in Rheinland-Pfalz ; eine Dokumentation
|
|
|
|
|
Schifffahrt und Handel auf dem Rhein vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert : Beiträge zur Verkehrsgeschichte : mit digitalem Verzeichnis der Akten der Handelskammer Köln im RWWA zur Schifffahrt und zum Stapelrecht, 1795 bis 1830
|
Looz-Corswarem, Clemens von; Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln |
|
|
|
Sammelband
|
Groß, Peter |
|
|
|
Hessische Urkunden aus dem großherzoglich hess. Haus- und Staatsarchiv. Bd 1-4 [nebst Reg. und Bd 5: Nachdr.]
|
Baur, Ludwig |
|
|
|
Urkundenbuch zur Geschichte der jetzt die preussischen Regierungsbezirke Coblenz und Trier bildenden mittelrheinischen Territorien. Aus d. Quellen hrsg. Bd 1-3
|
Goerz, Adam; Beyer, Heinrich; Eltester, Leopold |
|
|
|
Mittelrheinische Regesten oder chronolog. Zsst. d. Quellen-Materials f. d. Geschichte d. Territorien d. beiden Regierungsbez. Coblenz und Trier in kurzen Auszügen. T. 1-4
|
Goerz, Adam |
|
|
|
Hessisches Urkundenbuch. Bd 1-3
|
|
|
|
|
Dioecesis Moguntina in archidiaconamis distincta commentationibus diplomaticis illustrata. Bd 1-3
|
Würdtwein, Stephan Alexander |
|
|
|
Reichsarbeitsdienst Gruppe 240 - Chronik
|
Langenbach, Norbert |
|
|
|
Texte und Quellen zur Heimatgeschichte im Westerwaldkreis : Zeitraum: vom Ersten Weltkrieg bis zur Währungsreform
|
Regionale Arbeitsgemeinschaft Heimatbezogener Geschichtsunterricht in den Hauptschulen des Westerwaldkreises |
|
|
|
Verordnung wegen den abgesetzten Feyertägen
|
Klemens Wenzeslaus, Trier, Erzbischof |
|
|
|
Advocaten-Zahl, und Ordnung
|
Klemens Wenzeslaus, Trier, Erzbischof |
|
|