3984 Treffer — zeige 3776 bis 3800:

Generale wegen Beurlaubter Churtrierischer Soldaten Excessen : vom 3ten Christmonat 1776 Klemens Wenzeslaus, Trier, Erzbischof; Schaeffer, J. L.

Generale Transport der Arrestanten und die darzu durch die Aemter zu leitenden Fuhren, und Nachen betreffend : vom 17ten April 1777 Klemens Wenzeslaus, Trier, Erzbischof; Schaeffer, J. L.

Chronik des Ortes und der Schule Herresbach Geschichts- und Kulturverein der Pfarrei Wanderath

Schul-Chronik von Niederhosenbach 1884-1945 Hey, Werner

Schifffahrt und Handel auf dem Rhein vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert : Beiträge zur Verkehrsgeschichte : mit digitalem Verzeichnis der Akten der Handelskammer Köln im RWWA zur Schifffahrt und zum Stapelrecht, 1795 bis 1830 Looz-Corswarem, Clemens von; Stiftung Rheinisch-Westfälisches Wirtschaftsarchiv zu Köln

Sammelband Groß, Peter

St. Antonius Nachbarschaft Boppard : Festansprache zum 150. Gründungsjubiläum am 18. Juni 2023 im Ebertor Junker, Franzwerner; St.-Antonius-Nachbarschaft (Boppard)

St. Antonius Nachbarschaft Boppard : Festansprache aus Anlaß der 125-Jahrfeier am 20. Juni 1998 im Ebertor Mißling, Heinz E.; St.-Antonius-Nachbarschaft (Boppard)

Schulordnung für die öffentlichen Realschulen plus, integrierten Gesamtschulen, Gymnasien, Kollegs und Abendgymnasien : (übergreifende Schulordnung) Rheinland-Pfalz; Rheinland-Pfalz. Ministerium für Bildung

Das kurpfälzische Amt Freinsheim : Entstehung, Personal, Amtsbeschreibung Görtz, Hans-Helmut

Von Gottes Gnaden Wir Johann Wilhelm, Pfalzgraf bey Rhein ... in Unseren Chur-Pfälzischen Landen angetrettenen schweren Regierung, uns vornehmlich unter andern befliessen, denen zwischen Unseren Chur-Pfälzischen Unterthanen vor und nach ihrer differenten Religion, und deren Exercitien halben, angewachsenen Irrungen vorzukommen ... Verordnung ... denen Dreyen, in dem Römischen Reich recipirten Religionen ... die vollkommene Gewissens-Freyheit ... ungehindert gelassen ... kan ein Jeder eine der dreyen im Römischen Reich erlaubten Religionen offentlich bekennen ... : [Geben in Unserer Residenz-Stadt Düsseldorff, den 21 Novembris, 1705] Johann Wilhelm, Pfalz, Kurfürst; Johann Wilhelm, Pfalz, Kurfürst

Allerley Unbekanntes, Interessantes und Kurioses : Hanau-Lichtenberger-Rechnungen Ambts Lemberg ; 1629 - 1792 Rauch, Wolfgang

Dermahliger Zustand des Amptes Lichtenberg und Nohfelden sampt beygefügtem Denombrement 1704 Cappel, Michael; Pfälzisch-Rheinische Familienkunde e.V.. Bezirksgruppe (Kusel)

Der Ausgang der Landauer Reformation unter Mag. Johannes Bader Hagen, Julius Moritz

Ein Zollkrieg zwischen Kurpfalz und Pfalz-Zweibrücken Kleeberger, Karl

Die Geschichte von Morlautern : von den Anfängen bis zur Schlacht zwischen den Franzosen und den Preußen am 28 November 1793 bei Morlautern Wilking, Karl

Ausgewählte Abhandlungen und Quellenbelege zur Geschichte der Dörfer Heiligenstein und Berghausen im 16. und 17. Jahrhundert : ein Beitrag zur Erschließung der Historie der heutigen Gemeinde Römerberg-Dudenhofen Lohrbächer, Klaus; Lohrbächer, Bernd

Reichskammergerichtspersonal und andere Personen in den Matrikeln von St. German und St. Peter zu Speyer 1579-1689 Görtz, Hans-Helmut; Armgart, Martin

Familien in Duttweiler vom 17. Jahrhundert bis 2015 : Änderungen und Ergänzungen 2017 | 1. Auflage Gerlinger, August

Haardt : Familien und Einwohner vom 15. bis 20. Jahrhundert | 1. Ausgabe, 1. Auflage Benedom, Johann; Fördergemeinschaft Haardt

Das lutherische Kirchenbuch Heimkirchen : auch Holborn, Wörsbach, Neuhof, Rauschenmühle und Amoshof : zum Teil Niederkirchen, Kreuzhof, Schallodenbach, Schneckenhausen, Heiligenmoschel und Messersbacherhof Hentzel, Rudolf

Die Schlacht bei Kaiserslautern am 28., 29. und 30. November 1793 [Elektronische Ressource] : geschildert von einem Militär auf Grund authentischer Quellen. Eigentumsrecht von August Müller Kaiserslautern Müller, August

"Herr Marqüarden Bischoven zu Speir vnd Probst zu Weyssenburg, Alß landtsfürsten vnnd Herrn zu Dudenhofenn" : eine Sammlung ortshistorischer Artikel und Miszellen aus der Geschichte der Gemeinde Dudenhofen : ein Beitrag zur Erschließung der Geschichte der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen und zur Erinnerung an den vor 100 Jahren in Speyer geborenen Historiker Fritz Klotz (1921-2013), dem Verfasser der Ortschronik von Dudenhofen Lohrbächer, Bernd; Lohrbächer, Klaus; Klotz, Fritz

Heimat, Brauchtum, Kultur: Volkstümliche Überlieferungen und Gebräuche der ehemals selbständigen Dörfer Heiligenstein, Berghausen, Mechtersheim, Harthausen, Hanhofen und Dudenhofen : mit einer kleinen Studie über Pflanzenfunde in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts in den heutigen Römerberger Ortsteilen : ein Beitrag zur Erschließung der Thematik "Heimat- und Brauchtumspflege" in der Verbandsgemeinde Römerberg-Dudenhofen Lohrbächer, Klaus; Lohrbächer, Bernd

Das Geheimnis des Färbers : Iggelheimer Färbe- und Druckrezepte Richter, Paul; Heimatpflege- und Museumsverein Iggelheim

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...