Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4321 Treffer — zeige 3801 bis 3825:

Doch sing ich noch immer am Rhein : Porträt des pfälzischen Schriftstellers und Dichters August Becker Bischoff, Oskar 1956

Als der Nagelschmied noch hämmerte. Ein ausgestorbener Beruf. Schwinn, Theo 1956

Alte Persönlichkeiten - heute noch bekannt. [Bad Dürkheim, 1916] Müller, Norbert 1956

Als der Annaberg noch Ziegelhütte war. [Kallstadt] Sauer, Heinrich Maria 1956

Als Oggersheim noch Fürstensitz war Kreuter, Karl 1956

Das waren noch Zeiten. Schoppen Bier für 12 Pfennige. Ein Gang durch die Ludwigshafener Gaststätten-Geschichte. Schmitt, Valentin 1956

Als der Speyerbach noch Fischwasser war Groh, Günther / 20. Jh. 1956

Statistik von Rheinland-Pfalz. Bd 33 C/D. 39. [40 noch nicht ersch.] 41-44 1956

Zweibrücken und Gutenbrunn. Das Figurenprogramm am Zweibrücker Schloß. Seine Beziehungen zu noch vorhandener Plastik in Gutenbrunn. = Alte Kunst und kunstreiches Handwerk an Saar und Blies. 34 Weber, Wilhelm 1955

Nur ein Name erinnert noch an die Siedlung. Das alte Bettingen ging schon vor dem Dreißigjährigen Krieg unter Härich, Ludwig 1955

Beiträge zur Familiengeschidite Dudy. H. 1. Die ältesten drei Generationen Dudy; 2. Die Ahnen der angeheirateten Ehegatten der ältesten drei Generationen Dudy; 3. Die Nachkommen des Jaspar Christoph Dudey 4. u. 5. Generation; 4. Die Ahnen der angeheirateten Ehegatten der 4.-6. Generation Dudy; 5. Die Nachkommen des Jaspar Christoph Dudey 6.-10. Generation; [H. 6-8 noch nicht ersch.] 9. Urahn - Name - Wappen - Namensvettern der Familie Dudy Dudy, Erich 1955

Hat der Bauer unserer Heimat noch Zukunft? Neue Wege in der saarländischen Landwirtschaft besonders im Industriekreis Ottweiler Berg, van de 1955

Wem ist heute vom Stephanstag noch viel bekannt? [Wandertag für Dienstboten] Kloss, Alfred 1955

Als es im Zellertal noch viele Gassenbettler gab. [Harxheim, Niefernheim, Zell] Kiefer, Friedrich 1955

Vor 150 Jahren hatte Bergzabern noch Stadttore. Jaegersen, Fritz 1955

"Hunsrück" und noch "Hunsrüch(en) : Namensänderung aus vielen alten Formen Christmann, Ernst 1955

Als die Nahe noch Landesgrenze war : Berichte aus der großen Schmugglerzeit im Nahetal Reitenbach, Albert 1955

Erlebnisse eines Römertor-Zöllners : Als an der Porta nigra noch die Mahl- und Schlachtsteuer erhoben wurde Mertes, Peter 1955

Zweibrücken und Gutenbrunn[en]. - Das Figurenprogramm am Zweibrücker Schloß. Seine Beziehung zu noch vorhandener Plastik in Gutenbrunn[en]. Weber, Wilhelm 1955

Als die Postkutsche noch fuhr ... Von Reitboten und Dragonerposten. Arstad, Sverre 1955

Als der Wein noch "verohmgeldet" wurde. Getränkesteuer zu Frankenthal im Jahre 1753 Huther, Karl 1955

Als in Rodalben noch Glas gemacht wurde. Matheis, Eugen / 1881- 1955

Der Obergerbacherhof bei Ruppertsecken. [Ausg. Kirch-heimbol.:] Als bei Tierwasen noch Erz gegraben wurde. Hoffmann, Alfons 1955

Geff mer noch eins 1954

Als Friedelsheim noch ein armes Dorf war Clemenz, Werner 1954

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...