Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4223 Treffer in Regionen > Landschaften in Rheinland-Pfalz > Hunsrück — zeige 3801 bis 3825:

Gedichte in Hunsrücker Mundart Rottmann, Peter J. 1849

Bemerkungen über das Trappgebirge am Südrande des Hunsrückens. Dechen, Heinrich von / 1800-1889 1846

Geognostische Beobachtungen über die Eisensteinformationen des Hunsrückens. Nöggerath, Jakob / 1788-1877 1842

Gediegenes Gold in der Moselgegend und im Hunsrückgebirge. 1839

Das Trappgebirge und Rothliegende am südlichen Rande des Hundsrücken. [Hunsrück.] Warmholz, A. 1837

Über die Straßenverbindungen auf dem Hunsrück. Coll, I. von 1836

Die Hochzeitsgebräuche des Hunsrückens. 1836

Hunsrück (Sprachlich behandelt). 1834

Beiträge zur Kenntnis der Landwirtschaft in der Gebirgsgegend des Hunsrücks Schwerz, Johann Nepomuk Hubert von / 1759-1844 1831

Vorkommen des gediegen Goldes im Hunsrücker Gebirge; merkwürdige Quarzkrystalle aus Kalkstein zwischen Hagen und Limburg. Nöggerath, Jakob / 1788-1877 1828

Über das ältere Steinkohlengebirge auf der Südseite des Hundsrücks. Schmidt, J. C. L. 1826

Eisenglimmerschiefer als Gebirgsart im Hunsrücker Gebirge. Nöggerath, Jakob / 1788-1877 1825

Der Hunsrücken 1823

Geognostische Reise-Bemerkungen über die Gebirge der Bergstraße, der Hardt, des Donnersbergs und des Hundsrückens. Mit Vorw. u. Zusammenfassg v. Nöggerath. Oeynhausen, Friedrich von; Nöggerath, Jakob / 1788-1877 1822

Geognostische Reisebemerkungen über die Gebirge der Bergstraße, der Hardt, des Donnersberges u. des Hunsrückens. J. Ausz. mitget. v. J. Nöggerath. Oeynhausen, Fr. von; Nöggerath, Jakob / 1788-1877 1822

Leben und Thaten des berüchtigten Räubers Johannes Bückler, genannt Schinderhannes : eine Gaunergeschichte aus den Criminal-Akten des peinlichen Gerichts zu Maynz gezogen 1818

Sur la Géologie du Nord de la France. 7. L'Ardenne. 8. L'Eiffel. 9. Le Hundsrück. 10. Le Luxembourg. Omalius D'Halloy, J. J. 1808

Le Hunsrück, le Luxembourg, le Palatinat et resumé. Omalius-d'Halloy, J. J. 1808

Kriegs Theater Der Teutschen Und Franzoesischen Graenzlanden Zwischen Dem Rhein und der Mosel Im Jahr ... : [Ca. 1:90 000] | [Ca. 1:90000] Rheinwald, Johann Ludwig Christian; Dewarat, Peter; Leizel, Balthasar Friedrich 1794

Als der Schulrat in Tiefschlaf verfiel : eine heitere Episode aus dem Vorderhunsrück aus der Mitte des 19. Jahrhunderts Johann, Jürgen / 1958-

Fußballweltmeister auf Tuchfühlung : im Hunsrück bereiteten sich die "Helden von Bern" auf die nächste WM in Schweden vor Kugel, Heinz

Küche - Kinder - Kult? Cordie, Rosemarie; Teegen, Wolf-Rüdiger

Der "Pies-Fehler" Schubert, Hans / 1884-1961

Mit ungebrochener Schaffenskraft : Dr. Eike Pies wird am 22. März 70 Jahre alt und denkt noch lange nicht an den Ruhestand Kugel, Heinz

Vor 200 Jahren in des Kaisers Armee : Napoleon rekrutierte bei seinem Durchzug durch den Hunsrück viele junge Männer für seine Armee Kugel, Heinz

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...