4931 Treffer
—
zeige 3801 bis 3825:
|
|
|
|
|
|
Sanitätsrat Dr. med. August Kimmel : 1863-1940 ; bedeutende Persönlichkeiten unserer Stadt
|
Döderlein, Willi |
1963 |
|
|
Topographie des Kantons Kaiserslautern um das Jahr 1800.
|
Zink, Albert / 1899-1969 |
1963 |
|
|
Die Erbhuldigung für Kurfürst Karl (1680 - 1685) und der Besuch des Königlich-Dänischen Gesandten Baron von Liliencron in Kaiserslautern am 29. und 30. Dezember 1680
|
Westrich, Klaus-Peter / 1930-2017 |
1963 |
|
|
Die Faszination der Wand
|
Frank, Horst |
1963 |
|
|
Zur Bevölkerungsentwicklung der deutschen Stadtregionen von 1939 bis 1960. [u.a. Kaiserslautern u. Ludwigshafen]
|
Fehre, Horst |
1963 |
|
|
Der Matzenberg. [Kaiserslautern, Matzenstraße]
|
Friedel, Heinz / 1919-2009 |
1963 |
|
|
Haus Philippsburg am Lauterer Hundskopf.
|
Meyer, Louis |
1963 |
|
|
Die Kaisermühle unterhalb der Stadt Lautern. Ihr Schicksal vor dem 30-jährigen Krieg. [Kaiserslautern]
|
Weber, Friedrich W. / 1911-1998 |
1963 |
|
|
Kaiserslautern - die Waldstadt
|
Faschon, Susanne / 1925-1995 |
1963 |
|
|
Kaiserslauterer Probleme um das runde Leder
|
Rottmüller, Hans |
1963 |
|
|
Vom Lausbub zum Mäzen : des Spittelmüllers Werdegang
|
Friedel, Heinz / 1919-2009 |
1963 |
|
|
In Memoriam : Oberstudienrat Dr. Anton Graßl
|
Marx, Ludwig |
1963 |
|
|
Der Forstmeister Franz Daniel Rettig von 1767 - 1837
|
Weinkauff, Ludwig |
1963 |
|
|
Wanderungen im Landschaftsschutzgebiet Eselsbachtal
|
Löhr, Otto / 1890-1969 |
1963 |
|
|
Sie liebten ihren Nächsten
|
Eberle, Hans |
1963 |
|
|
Einige weitere Beobachtungen an Pfalz und Burg Kaiserslautern
|
Eckrich, Lorenz |
1963 |
|
|
Hecht oder Karpfen - das ist die Frage. Der Fisch im Wappen von Kaiserslautern. Sage und Geschichte.
|
Friedel, Heinz / 1919-2009 |
1963 |
|
|
Nochmals die Geschichte mit dem Franzosenstein. [Kaiserslautern, Alter Friedhof]
|
Friedel, Heinz / 1919-2009 |
1963 |
|
|
Ein Pottaschebrenner wohnte in dem Häuschen. Die Waldabteilung am Humberg trägt noch heute diesen Namen. [Kaiserslautern]
|
Friedel, Heinz / 1919-2009 |
1963 |
|
|
Das Werk gläubiger Bürger: Die St. Marienkirche
|
Klemenz, Jakob |
1963 |
|
|
Das Gesundheitswesen im alten Lautern
|
May, Josef |
1963 |
|
|
Das Bäckerzunftzeichen über dem Türsturz. Eine der ältesten Lauterer Bäckereien schließt am 15. Juni.
|
Meyer, Louis |
1963 |
|
|
Verschwundenes Lauterer Straßenbild.
|
Meyer, Louis |
1963 |
|
|
Selbst im Tode noch originell. Von drei Originalen aus Alt-Lautern.
|
Mohler, Georg |
1963 |
|
|
Bedeutende Persönlichkeiten unserer Stadt : ... Georg Pfaff ...
|
Döderlein, Willi |
1962 |
|