|
|
|
|
|
|
Von Ufer zu Ufer : obwohl nur zehn Kilometer Luftlinie zwischen Mainz und Wiesbaden liegen, gab es lange an der traditionellen Rivalität zwischen beiden Städten nichts zu rütteln. Das könnte bald der Vergangenheit angehören
|
Weiner, Hannah |
2014 |
|
|
Weihbischof Ulrich Neymeyr zum Bischof von Erfurt ernannt : die Amtseinführung findet am 22. November im Erfurter Dom statt
|
|
2014 |
|
|
30 Jahre M-Wagen 271-276
|
Neise, Harald |
2014 |
|
|
Der Hund als Fahrgast : aus der Verkehrsgeschichte
|
Neise, Harald |
2014 |
|
|
Das Kriegsjahr 1944 : Mainz vor 70 Jahren : aus dem Einsatztagebuch des Mainzer Luftschutz-Sachbearbeiters
|
Busch, Werner |
2014 |
|
|
Gottfried Vollmer oder die Grenzen der Pressefreiheit : ein Verleger und die deutsche radikaldemokratische Publizistik : dem Andenken von Heinz Wiedemann (1920-2013)
|
Böning, Holger |
2014 |
|
|
Was ein Miniatur-Dragoner auf einem Berliner Schreibtisch macht : ein Tag mit der Abgeordneten Ursula Groden-Kranich
|
Miesch-Schmidt, Christina |
2014 |
|
|
Der "Engel von Nimes" : die Geschichte von Nanette Fulda Lekisch aus Mainz
|
Graf, Hans-Dieter; Wolff, Raymond |
2014 |
|
|
Fünf Hochhäuser für Mainz - die Berliner Siedlung entsteht : ein Bauleiter erinnert sich
|
Clemens, Reinhold |
2014 |
|
|
Newly found medieval gravestones from Magenza
|
Hüttenmeister, Nathanja; Lehnardt, Andreas |
2014 |
|
|
"Er lebt dermalen in der Stadt Mainz ein ruhiges und zufriedenes Leben [ ... ]" : der Lebensweg des letzten Domkapitulars von Kurmainz
|
Hilsheimer, Thomas |
2014 |
|
|
"Dies ist der Ort meiner Ruhe auf Ewig" : Franz von Kesselstatt und das Mainzer Domkapitel
|
Wilhelmy, Winfried |
2014 |
|
|
Das Trierer Album
|
Hilsheimer, Thomas |
2014 |
|
|
Ein Mainzer Richter als Romanfigur
|
Krach, Tillmann |
2014 |
|
|
Zug um Zug - bis der Zug steht : die Zugleitung ist Herz und Hirn der Mainzer Straßenfastnacht
|
Riechert, Andreas |
2014 |
|
|
En echte Määnzer : Herbert Bonewitz wird 80 ; eine Hommage
|
Schenk, Günter |
2014 |
|
|
"Wir lebten nicht als Sklaven" : die Freiheit der Mainzer Bürger vom Mittelalter bis zum Ende des Alten Reichs"
|
Dobras, Wolfgang |
2014 |
|
|
Kurfürst-Erzbischof Johann Friedrich Karl von Ostein und seine neue Verfassung der Universität Mainz
|
Büggeln, Hendrik |
2014 |
|
|
"Dass ich am Leben geblieben bin, ist natürlich nur eigenartigen Umständen zuzuschreiben" : die drei Leben des Mainzer Kulturdezernenten Michel Oppenheim (1885-1963)
|
Teske, Frank |
2014 |
|
|
Der Kunstsammler Michel Oppenheim (1885-1963) und das Höchster Porzellan in Mainz
|
Saal, Wolfgang |
2014 |
|
|
Leidenschaftlich unternehmerisch : die Fachhochschule Mainz etabliert eine lebendige Gründungskultur
|
Hartel-Schenk, Sabine |
2014 |
|
|
Das Rowohlt-Archiv im Mainzer Verlagsarchiv
|
Obal, Beatrix |
2014 |
|
|
Mädchenchor feiert 20-jähriges Jubiläum
|
Sowada, Michael |
2014 |
|
|
Verbrachte der Naumburger Meister seine Lehrjahre im Rheinland?
|
Schmid, Wolfgang |
2014 |
|
|
Die neuen Domschweizer stellen sich vor : künftig üben neun Männer das Ordnungsamt aus
|
Sowada, Michael |
2014 |
|