5591 Treffer — zeige 3851 bis 3875:

Eine Andernacher Epoche wird jetzt aufgelichtet : Karl Wind, Historiker einer unguten Zeit, ist Thema im Historischen Verein ; Er nimmt sich der Tagebücher an Lerch, Harry 1989

St. Medard-Broschüre neu erschienen : Bilder, die noch unbekannt sind : Willi Syre befaßte sich erneut mit dem Christentum in Bendorf 1989

Leserbrief : Mit Speer nichts zu tun (Zum Artikel von Willi Syre vom 11.07. in der BZ "Mit dem Geier hat der Gierdstall nichts zu tun") Kamp, Herwarth 1989

Baumaterial der Viadukte stammt aus Weitersberg : Kürzlich fiel das Wahrzeichen der Bendorfer Ziegelei Lindemann, Peter 1989

Ein Gerichtsplatz am Sayner Schloß : Wo sich vor Jahrhunderten die ganze Gemeinde versammelte - Anordnungen dort verkündet Schabow, Dieter 1989

Auch in Sayn gab es eine Synagoge : Neues Material über die Anfänge der Jacobyschen Heilanstalt gefunden Schabow, Dieter 1989

Sayner bezwang Boxmeister : Johann-Wilhelm Braubach galt als der stärkste Mann des Ortes Nieth, Franz-Josef 1989

Seine Patente gingen in die ganze Welt hinaus : Enkel Gustav Braubach machte in Bendorf viele Erfindungen Nieth, Franz-Josef 1989

Der Angriff auf die Brücke wurde ihm zu Verhängnis : 54 Maschinen sollten Eisenbahnverbindung bei Engers zerstören Nieth, Franz-Josef 1989

Der Verladekran am Sayner Bahnhof : Sechsergespann zog Behälter durch Bendorf Nieth, Franz-Josef 1989

Aussichtspunkt in alter und neuer Zeit : Wo könnte früher das Blockhaus gestanden haben Nieth, Franz-Josef 1989

Menschen um Peter Friedhofen : Leonilla Bariatinsky, Fürstin Sayn-Wittgenstein-Sayn Ganseforth, Hermann 1989

Landschaft - Kultur - Geschichte : Blick in die Zeit im Westerwald und an der Sieg ; Boden hat einen "Namensvetter" in den USA ; "Schwarzes Gold" und harte Arbeit ; Bergbau prägte über Jahrzehnte hinweg das Leben in der Gemeinde ; Engländer gab ihr den Namen ; Namen sind nicht nur Schall und Rauch ; Atzelgift - woher kommt sein Ortsname ; 1142 zum ersten Mal beurkundet ; Wer war Tilsin Hane Trautmann, Dieter 1989

Seit 1789 besteht das "Heilige Grab" in Boppard : Tradition im Revolutionsjahr begründet ; Das bekannte Weinhaus wird bereits in der 7. Winzergeneration geführt 1989

Exotische Trauung auf der Marksburg : Jawort im Dirndl und Trachtenanzug ; Japanische Sängerin Kijoko Suizanji heiratete ihren Manager Kozo Hikita Wackermann, Herbert 1989

Vor 75 Jahren: Kriegerfest in Diez erst abgesagt, als der Kriegszustand verhängt wurde : Menschenmengen zogen 1914 durch die Stadt und sangen patriotische Lieder ; Bahn bewacht Storto, Fred 1989

Sein Grab liegt an der Cestiuspyramide : Wo Schriftsteller Carl Eugen Schmidt alias "Schambes Klappergässer" bestattet ist 1989

Sensationeller Fund in Basel : Leo Sternbergers Vermächtnis ; Dr. Hermann Krämer "stöberte" erfolgreich ; Gedichte, Aufsätze und Briefe 1989

Gesamtwerk: Über 12.000 Seiten : Auf den Spuren von Leo Sternberg ; Titus Grab erstellte umfassende Dokumentation ; Im Oktober eine Ausstellung Grab, Titus 1989

Josef Twieg ist Leiter der Wissener VHS : Nicht aus dem Volldampf auf Null zurückfahren ; In seiner "Freizeit" liest er wissenschaftliche Literatur 1989

Erinnerungen an den ersten Schultag : " ... und ganz schnell lesen lernen" ; 5 Erwachsene aus dem Kreis berichten von ihrer Zeit als "I-Dötzchen" Kaul, Gudrun 1989

Der Schicksalstag für die Schulneulinge ; Der Lehrer schlug ab dem ersten Tag ; So sah vor 80 Jahren preußische "Schulzucht" aus Bernhard, Willi 1989

Landesmittel fließen in Sayner Hauptschulinternat : Salesianer Don Boscos renovierten die "Jacobyschen Gebäude" 1989

Tradition der "Concordia" begann mit Schreibfehler : Fahnentuch aus Gründerzeit an Daadener Heimatmuseum übergangen 1989

Die Wehrküche: Ein Monument wechselvoller Geschichte : Früher ein Refugium für leidende Bewohner (Bad Münster am Stein) 1989

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1989


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...