5606 Treffer
—
zeige 3851 bis 3875:
|
|
|
|
|
|
Die jüdische Kaufmannsfamilie Michel
|
Michel, Ulrike / 1947- |
2019 |
|
|
Die Ellerbachbrücke und das Hochwasser von 1725
|
Schaller, Rolf |
2019 |
|
|
Biathlon-Sport-Club Adenau e.V. (BSC Adenau) : eine 50-jährige Erfolgsgeschichte
|
Boemer, Wolfram |
2019 |
|
|
Markt für Leib und Seele - füreinander miteinander
|
Dreschers, Werner |
2019 |
|
|
Vom Schokoladenlädchen Mathias zur Kunst- und Kreativ-Werkstatt "Mach Ebbes!"
|
Brantzen, Josef / 1950- |
2019 |
|
|
Nachbar Faust 2015
|
Baur, Annette; Lendlein, Marcus / 1949-; Haberkorn, Sven / 1994- |
2019 |
|
|
Mannheimer Straße 67
|
Senner, Martin; Scheffler, Thomas |
2019 |
|
|
Kreisoberförster Clemens de Lassaulx : der Begründer des Eifelwaldes (1809-1906)
|
Happe, Horst |
2019 |
|
|
Noch keine Kirche - aber schon eine Kirmes : Brauchtum und Tradition ohne Staub / Romanzen in der "Amor-Bahn" / Birker Musikanten fühlten sich übergangen
|
Stahl, Thorsten |
2019 |
|
|
"Oldtimer sind ein Lebensgefühl"
|
Klöckner, Alexandra |
2019 |
|
|
Café Kiefer
|
Kaul, Steffen |
2019 |
|
|
Das Kaufhaus Reinhardt KG
|
Peil, Marita |
2019 |
|
|
Raum für Glücksgefühle
|
Cronau, Sabine |
2019 |
|
|
Wie das Eis nach Bad Kreuznach kam
|
Lehna, Britta / 1961- |
2019 |
|
|
Puppenfee - Kaufhaus Krämer - Kaufhof
|
Kaul, Steffen |
2019 |
|
|
Das Lichtspielhaus Universum
|
Kaul, Steffen |
2019 |
|
|
Bezeichnungen für ausgestorbene Berufe in Hunsrücker Familiennamen (Teil 1: A-G)
|
Steffens, Rudolf |
2019 |
|
|
Bauen mit Feldbrandziegeln
|
Zimmer, Rudolf |
2019 |
|
|
Über die Familie von Lina und Otto Kröninger im Klostereck
|
|
2019 |
|
|
Wein oder Liebe? : Beides! : ... Wer seine bessere Hälfte dann in einem anderen Anbaugebiet findet, muss neu denken : Vier Winzer-Paare erzählen von ihren Fernbeziehungen - entweder mit dem Partner oder mit dem eigenen Weingut
|
Gundlach, Alice |
2019 |
|
|
Der Niedergang der Kreuznacher Glashütte : Automatisierung und Kriegsfolgen brachten vor 100 Jahren das Aus - Hunderte Arbeiter standen auf der Straße
|
Jäckel, Christine |
2019 |
|
|
Nach 1933 gab es kein ruhiges Leben mehr : wie Juden in der NS-Zeit auch in Kottenheim in der Eifel drangsaliert wurden
|
Bell, Franz G. |
2019 |
|
|
Verbesserung des Risikomanagements
|
Netter, Herbert; Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau |
2019 |
|
|
Der Hundheimer Hof seit 200 Jahren Stadthaus : Barocker Stadtpalast in der Hochstraße war unter anderem mal Seuchenhaus
|
Ristow, Marian |
2019 |
|
|
Bibliotheken als Orte für Gespräche über Literatur und mehr
|
Hesse, Angelika / 1958- |
2019 |
|