Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
3992 Treffer in Sachgebiete > Ortsbeschreibung — zeige 3851 bis 3875:

City-Memo Worms : die Stadt spielend kennen lernen Schäfer, Ulrike

Schifferstadt : die Wirtschaftswunderjahre im Bild Steigner-Kukatzki, Beate

111 Orte in Mainz, die man gesehen haben muss | 4., aktualisierte Neuauflage Jung, Stefanie

Koblenz | 1. Auflage Krüger, Thomas W.

Bingen - die fröhliche Weinstadt am schönen sonnigen Rhein Landesfremdenverkehrsverband Rhein-Main

90 Jahre Mainzer Hofsänger : Highlights : gesungene Lebensfreude Mainzer Hofsänger

Mainz lebt auf seinen Plätzen - Mainz erinnert an seinen Plätzen : Bekannte Orte neu entdecken : ein Stadtrundgang zum Thema Krieg Stabel, Andrea; GRK 2304 Byzanz und die euromediterranen Kriegskulturen (Körperschaft)

Sage über den Nonnenfels und die Herzenstragödie auf der Hartenburg [Hardenburg]. Hrsg. Höhn, Heinrich

Kath. Pfarrkirche St. Sebastian Rockenhausen. Donnersbergkreis, Diözese Speyer. Jöckle, Clemens

Die Limburg bei Bad Dürkheim. Mit 13, davon 2 farb. Abb. 2. Aufl., bearb. v. Werner Mühlpfordt. Kessler, Augustin; Mühlpfordt, Werner

Die Böhämmer-Jagd in Bad Bergzabern. (Gestaltung d. Festschrift: Emil Bouquet.) Bouquet, Emil

Die Stiftskirche. Protestant. Gemeindeblatt f. d. Dekanat Landau i. d. Pfalz. N. F. Jg. 8, 1955/56.

die pauke, schülerzeitung. naturwiss. gymnasium a. d. leuschnerstr. ludwigshafen / rh. Jg. 1, 1955/56/H. 1-4; 2, 1956 = H. 5. 6.

Die Theatergemeinde. Ludwigshafen am Rhein. Jg. 1, 1953/54-5, 1957/58.

Die große Pfälzer Narrenschau. Zug-Programm. Ludwigshafener Fasnachtszug. Hrsg.: Verkehrsverein Ludwigshafen/Rh. Verantwortl.: Georg Böhn. 1954. 28.2.; 1956. 12. 2.

Speyer. Bearb.: DJH-Kreisverband Speyer m. Beiträgen u.a. v. Alois Gruber <Pfälz. Altrheinlandschaft> sowie Günter Groh [Stadtgeschichte u. Rundgang durch die Stadt). 8 Federzeichn.: Philipp Stürmer. Gruber, Alois; Groh, Günther / 20. Jh.; Stürmer, Philipp

Das Speyerer Skizzenbuch. Aufzeichnungen von einer Sommerreise Graf, Karl

Die Protestantische Gesamtkirchengemeinde Pirmasens grüßt, informiert, lädt ein. (Hrsg.: Prot. Gesamtkirchenverwaltung Pirmasens.)

Auswirkungen von Verbrauchermärkten und nicht integrierten Einkaufszentren auf die Ludwigshafener Stadtentwicklung. Bearb. Gebauer, H.

[1957: Stadtverwaltung Dillingen /Saar.] Jahresübersicht. [1958:] Bericht über die Verwaltung der Stadt Dillingen/Saar. 1957; 1958.

Neustadt an der Weinstraße, das heitere Herz der Pfalz. Lorenz-Lambrecht, Heinz

Die Schulglocke. Elternbrief (d. Kathol. Volksschule). 1964-1977. [Erscheinen eingest.]

Wirtschaftsuntersuchung für die Stadt Kaiserslautern. [Bearb.:] Inst. f. Gebietsplanung u. Stadtentwicklung, Köln. T. 1.2.

Die Hornessel. (Eine Zeitschr. f. Schüler, Lehrer, Eltern u. Freunde d. HS Lauterecken.) 1978ff.

Die Lunte. Informationen für d. Jugend. Hrsg. Stadtjugendring Eisenberg, 1ff.

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...