|
|
|
|
|
|
100 Jahre AV 03 Speyer : 15. März 1903 ; [Jubiläumsausgabe]
|
Athletenverein 1903 Speyer |
2003 |
|
|
Speyer, Glockenstadt am Rhein [Tonträger]
|
Clemens, Erich; Follert, Udo R.; Kirchenchor St. Konrad (Speyer); Junger Chor (Speyer) |
2003 |
|
|
Eldern : [Herausgeber: Die Eltern der Abi-Klasse 5c des Kaiserdom-Gmynasium Speyer]
|
Ehr, Anne von; Gymnasium am Kaiserdom Speyer |
2003 |
|
|
Phänomenologie des religiösen Erlebnisses : religionsphilosophische Überlegungen im Anschluß an Adolf Reinach und Edith
|
Beckmann, Beate |
2003 |
|
|
Gemeindezentrum Arche - 50 Jahre
|
Schneider, Axel; Christengemeinde Arche (Speyer) |
2003 |
|
|
Wie der Vorhof des Himmels : Edith Stein und Beuron
| 1. Aufl. |
Kaffanke, Jakobus |
2003 |
|
|
Stadtplan Speyer
| 24., erg. Aufl. |
|
2003 |
|
|
Der Maler Schraudolph im Dom zu Speyer
| 1. Aufl. |
Schraudolph, Johannes von; Haarlammert, Klaus |
2003 |
|
|
Was in Speyer angerichtet wird : Rezepte, Gerichte un Geschichte(n) vun Speyerer fer Speyerer un annere Leit'
|
Hill, Werner; Wühl, Brigitte; Caritas-Altenzentrum St. Martha |
2003 |
|
|
Verwaltungswissenschaften und Volksvertretungen - Versuch einer Annäherung : Vortrag anlässlich der Eröffnung des Sommersemesters 2003, Speyer, 14. Mai 2003
|
Grimm, Christoph |
2003 |
|
|
Offizielles Fest- und Zugprogramm : 11. - 15. Juli 2003 ; Speyer gestern, heute, morgen - 1903 - 2003 ; 100 Jahre Verkehrsverein
|
Jansky, Jutta; Speyerer Brezelfest (2003 : Speyer); Verkehrsverein Speyer |
2003 |
|
|
Satzung : genehmigt am 21.03.2003 anlässlich der Ordentlichen Mitgliederversammlung
|
Rudergesellschaft Speyer 1883 |
2003 |
|
|
Altpörtel-Glocken und Stadtgeläute in Speyer
|
Müller, Volker |
2003 |
|
|
66 Jahre Fasnacht für Speyer
| 66 Jahre Speyerer Karneval Gesellschaft 1937-2003
|
Speyerer Karnevalgesellschaft |
2003 |
|
|
Originaleinbände aus dem Besitz des Nicolaus Matz : Reflex seiner Biographie
|
Obhof, Ute |
2003 |
|
|
Das Lachen auch in bitteren Zeiten nicht verlernt : Speyerer Karnevalsgesellschaft SKG wird am 1. Februar gegründet - wechselvolle Geschichte über Weltkrieg und Krisen
|
Hill, Werner |
2003 |
|
|
Im Heiligenschein hat Markus Schimmel angesetzt : das Restauratorenehepaar Eva-Maria und Jürgen Lehmler kümmert sich um die kleinformatigen Ölgemälde von Schraudolph
|
Tauer, Nicole |
2003 |
|
|
Eine reichlich verschlungene Geschichte : unzufriedene "Germania"-Mitglieder Gründer der "Deutschen Eiche" und vermutlich die ersten Boxsportler
|
Kauer, Wolfgang |
2003 |
|
|
Nicht nur "die Geister von denselben ... " : die edlen Ritter aus der Pfalz und dem Elsaß erwachen zu neuem Leben - ein Bild von den Menschen und ihrer Zeit
|
Gilcher, Dagmar |
2003 |
|
|
Im Blickpunkt: Einzelhandel in Speyer und das Ladenschluss-Problem : erst am Nachmittag Zeit zum Einkaufsbummel ... ; aus der Unterrichtsarbeit der Klasse 8d am Friedrich Magnus Schwerd-Gymnasium
|
Baksmeier, Christine |
2003 |
|
|
Von Karl Leiling zu Rudolf Trampler : ein Festakt ohne Feststimmung - Nationalsozialisten stellen Stadtoberhaupt - als die Ohnmacht der Mächtigen begann ...
|
Schlickel, Ferdinand |
2003 |
|
|
Soziales Anliegen des Bischofs Ludwig Sebastian : Zuflucht für alte hilfsbedürftige Menschen - Ostersonntag 1928 Marthaheim am St. Guido-Stifts-Platz eingeweiht
|
Hill, Werner |
2003 |
|
|
Carl Böhret - der Professor als Bürger : Speyer verdankt seinen Ruf als deutsche Hauptstadt der Verwaltungswissenschaften dem ehemaligen Rektor - Theorie stets mit Praxis verbunden
|
Roßkopf, Christian |
2003 |
|
|
Vor 30 Jahren Ende der einst größten Speyerer Firma : Wellensiek & Schalk: Ein Zigarrendreher aus Bünde in Westfalen gründet Firma in der Domstadt - Auflösung des Unternehmens 1991 abgeschlossen
|
Kauer, Wolfgang |
2003 |
|
|
Noch immer eine Domäne der Frauen : die Evangelische Diakonissenanstalt blickt auf insgesamt 175 Jahre Ausbildung in Pflegeberufen zurück - Traumberuf Hebamme
|
Palm, Martin Christoph |
2003 |
|