5181 Treffer
—
zeige 3876 bis 3900:
|
|
|
|
|
|
25 Jahre Bloch-Almanach : Gesamtschau über alle Ausgaben von 1/1981 bis 25/2006
|
|
2006 |
|
|
Zwischen Canossa und Speyer : der Todestag des Salierkaisers Heinrich IV. jährt sich im August zum 900. Mal
|
Kemper, Joachim |
2006 |
|
|
Oratio de Cusella, veteris olim comitatus veldentini, nunc ditionis bipontinae oppido : habita et recitata eid. aprilis an. MDCCXXVI, cum sollemnis gymnasii bipontini perageretur lustratio
| = Rede über Kusel, die Stadt der einstigen Grafschaft Veldenz, jetzt der Herrschaft Zweibrücken
|
Euler, Adolf Balthasar; Schöndorf, Kurt; Wenzel, Ernst |
2006 |
|
|
Die Mennonitenkirche in Sembach
|
Walther, Willi |
2006 |
|
|
Was erfährt man im "Pfälzer in Amerika" vor 100 Jahren über den Kanton Otterberg?
|
Steinebrei, Hans |
2006 |
|
|
Schultheiß - Maire - Bürgermeister: Frankensteiner Ortsvorsteher 1755 - 1876
|
Michel, Gerhard |
2006 |
|
|
Neu entdeckte Zweibrücker Porzellane
|
Kessler-Slotta, Elisabeth |
2006 |
|
|
Trippstadt in Akten des 17. Jahrhunderts
|
Dolch, Martin |
2006 |
|
|
Die alte Gaustraße durch Trippstadt
|
Dolch, Martin |
2006 |
|
|
Volksfestlich-gesellige Alternativprojekte: Die Mittelrheinischen Musikfeste ab 1856
|
Weibel, Samuel |
2006 |
|
|
Dynastische Einheit und staatliche Vielfalt - die frühe Reformpolitik Kurfürst Karl Theodors in Pfalz-Bayern 1778/79 [Elektronische Ressource]
|
Käse, Josefine |
2006 |
|
|
Streit um ein neues Gesangbuch: Der pfälzische Gesangbuchstreit 1857 - 1861
|
Melchior, Baldur |
2006 |
|
|
Das Souveränitätsland
|
Steigner, Günter |
2006 |
|
|
Der Landauer Assisenprozess von 1833 - ein Rückblick
|
Gallo, Theophil |
2006 |
|
|
Philipp Jakob Siebenpfeiffer (1789-1845) : ein Streiter für Freiheit, Recht und Vaterland
|
Wadle, Elmar |
2006 |
|
|
Die deutsche Polenbegeisterung zur Zeit des Hambacher Festes
|
Kermann, Joachim |
2006 |
|
|
Hambach-Gedenken vor dem Ersten Weltkrieg
|
Schneider, Erich |
2006 |
|
|
Theodor Heuss und Hambach-Jubiläen von 1932 und 1957
|
Volz, Günther |
2006 |
|
|
"In der Landschaft des niederen Deutschlands, welche Eifel genannt wird, ... " : ein Beitrag der Geowissenschaften zur Eifeler Montangeschichte an der Wende vom Mittelalter zur Neuzeit
|
Knauf, Norbert |
2006 |
|
|
Pfalzgrafen und Pfalzgrafschaft von den Anfängen bis 1400
|
Probst, Hansjörg |
2006 |
|
|
Das pfälzische Territorium im 15. und 16. Jahrhundert
|
Bilhöfer, Peter |
2006 |
|
|
Karl Marx als Achtundvierziger
|
Kapp, Heinz |
2006 |
|
|
Die fränkische Siedlung im Wormsgau entwickelt sich zum Hauptort der Herrschaft Stauf : zur Geschichte Göllheims im Mittelalter
|
Münch, Michael |
2006 |
|
|
Regesten zur Geschichte von Göllheims ältestem Ortsteil
|
Driedger, Wolfgang |
2006 |
|
|
"Man hôrte swert erklingen" : "Die Schlacht bei Göllheim" - zwei spätmittelalterliche Gedichte
|
Wevers, Dieter; Scherer, Karl |
2006 |
|