|
|
|
|
|
|
Für das Gotteshaus die Schaufel in die Hand genommen : große Solidarität beim Wiederaufbau der zerbombten Kreuzkirche ; Stühle von Patt & Dilthey gebracht
|
|
2009 |
|
|
Für Pater Werner war es eine Kulturschande : Wie der Freiherr vom Stein in den Besitz der Arnsteiner Glasfenster kam
|
|
2009 |
|
|
St. Willibrord in Waldweiler : gebaut für die Ewigkeit?
|
Brockmann, Ansgar |
2009 |
|
|
Eine Baustelle in 96 Metern Höhe : Kirchturm von St. Josef in der Südlichen Vorstadt von Koblenz wird derzeit saniert - Dachgebälk maroder als angenommen
|
Hoppen, Annette |
2009 |
|
|
Die Kapelle auf dem Bleidenberg
|
Liessem, Udo / 1944-2023 |
2009 |
|
|
Sankt Peter prägt das Stadtbild : der GA-Wandertag bietet am 6. September Gelegenheit, Kirche und Schloss in Sinzig zu besichtigen
|
Wetzlar, Andreas |
2009 |
|
|
Ein Bild über die Gegenwart : Gedanken zu einem Gemälde von Rita Maria Turinsky
|
Strecker, Stefan |
2009 |
|
|
Daaden - Zur Entwicklung des Ortes und seiner Kirche im späteren Mittelalter und in der frühen Neuzeit
|
Beck, Gerhard |
2009 |
|
|
Die Wappenfenster und Grabdenkmäler in der früheren Klosterkirche der Minoriten in Zell-Merl
|
Friderichs, Alfons / 1938-2021 |
2009 |
|
|
Oberwesel: Goldaltar ist wieder komplett : Jubiläumsjahr geht zu Ende - Vier fehlende Figuren sind von einem Künstler nachgeschnitzt worden
|
Bappert, Hermann-Josef |
2009 |
|
|
Wo der Glaube sichtbar wird : die Klosterkirche auf dem Calvarienberg hat aus kunsthistorischer Sicht viel zu bieten
|
|
2009 |
|
|
Mit der Glocke fing alles an : vor 60 Jahren für Bronzeguss gesammelt ; der Bau der Dauersberger Kirche ließ nicht lange auf sich warten
|
Zöllner, Ernst-Helmut / 1945-2013 |
2009 |
|
|
Pfarrkirche in altem Glanz : Bei Renovierung barocke Farbgebung aufgegriffen
|
|
2009 |
|
|
Taufstein kehrt nach 170 Jahren zurück : Niederwambach hat einen der ältesten Teile seiner Kirche wieder
|
|
2009 |
|
|
"Wo Winzerhütten um eine vormalige Probstey stehen" ; Schlaglichter zur Hirzenacher Ortsgeschichte ; die preußische Zeit bis zum Ende des Kaiserreichs
|
Koelges, Michael / 1962- |
2009 |
|
|
Die Epitaphe in der Pfarrkirche St. Peter in Ketten Montabaur
|
Ackva, Wolfgang / 1930-; Meurer, Rudolf |
2009 |
|
|
Die Georgskapelle bei Heidesheim : zu einigen topographischen Zusammenhängen zwischen antiker und nachantiker Besiedlung des ländlichen Raums an der Nordwestgrenze des Römerreiches
|
Knöchlein, Ronald / 1959- |
2009 |
|
|
Die Schwarze Muttergottes von Windhausen : Historie der Wallfahrtskapelle in einer Betrachtung von Andreas Schüller aus dem Jahre 1923
|
Johann, Jürgen / 1958- |
2009 |
|
|
Die Pfarrkirche "St. Castor" Mörsdorf
|
Scholl, Hildegard |
2009 |
|
|
Die Münsterkirche als Kunstdepot während des Zweiten Weltkrieges
|
Hoellen, Michael |
2009 |
|
|
Weibern und der Kölner Dom : nicht nur die Gewölbe des riesigen Gotteshauses sollen aus Eifeler Tuffstein bestehen
|
Degen, Reiner / 1940- |
2009 |
|
|
Neubarock im rheinischen Kirchenbau : Voraussetzungen und Genese eines Neo-Stils
|
Cortjaens, Wolfgang |
2009 |
|
|
Karl Friedrich Schinkel - seine Spuren an der unteren Saar : Aufenthalte in Mettlach und Kastel
|
Fontaine, Arthur / 1939- |
2009 |
|
|
Restaurierung der Innenraumschale der Liebfrauenkirche in Trier
|
Lutgen, Thomas |
2009 |
|
|
Gotteshäuser und Entwicklung der Pfarrei "Maria Himmelfahrt"
|
Burger, Robert; Busch, Alois |
2009 |
|