|
|
|
|
|
|
Entwürfe und Bühnenprojektionen zu Shakespeare : der Kunstverein und die Stadt Zweibrücken präsentieren "Ein Sommernachtstraum" und "Hamlet" : Kultursommer Rheinland-Pfalz 2009
|
Ecker, Jürgen; Kunstverein Zweibrücken |
|
|
|
Friedhöfe in Zweibrücken : mit Infoteil: Ratgeber für Vorsorge und Trauerfall
| 1. Auflage |
Ehrmantraut, Andreas; Umwelt- und Servicebetrieb Zweibrücken |
|
|
|
70 Jahre, 1949-2019 : Jubiläumsheft
|
Tennis-Club Weiß-Blau Zweibrücken |
|
|
|
Pressedokumentation 2012 : in concert ; das Musikfestival der Region ; Blieskastel, Pays de Bitche, Pirmasens, Zweibrücken, Zweibrücken-Land
| = Dossier de Presse
|
Festival Euroclassic (2012 : Blieskastel u.a.); Zweibrücken |
|
|
|
Pressedokumentation
| = Dossier de Presse
|
Festival Euroklassik (2009 : Bitche u.a.) |
|
|
|
Mir Zweebrigger : redde wie de Schnawwel gewachs is ; Mundart von Z wie Zweebrigge bis A wie Auerbach
| Jubiläumsausg., [Neuaufl.] |
Werle, Heike |
|
|
|
Pressedokumentation 2011 : in concert ; das Musikfestival der Region ; Blieskastel, Pays de Bitche, Pirmasens, Zweibrücken, Zweibrücken-Land
| = Dossier de Presse
|
Festival Euroclassic (2011 : Blieskastel u.a.); Zweibrücken |
|
|
|
Festival Euroclassic - In Concert : das Musikfestival der Region ; vom 27. August bis 18. Oktober 2011 ; Blieskastel, Pays de Bitche, Pirmasens, Zweibrücken, Zweibrücken-Land
|
Festival Euroclassic (2011 : Blieskastel u.a.) |
|
|
|
Festival Euroclassic - In Concert : das Musikfestival der Region ; vom 25. August bis 23. Oktober 2013 ; Blieskastel, Pays de Bitche, Pirmasens, Zweibrücken, Zweibrücken-Land
|
Festival Euroclassic (2013 : Blieskastel u.a.) |
|
|
|
Stadt Zweibrücken. Haushaltsplan. 1951-1959.
|
|
|
|
|
Jahresbericht. Städtisches Neusprachl. Gymnasium [1959/60:] M. Frauenoberschule-Mittelstufe. Zweibrücken. 1959/60.
|
|
|
|
|
Generalverkehrsplan Zweibrücken. Im Auftr. d. Stadtbauamtes Zweibrücken.
|
|
|
|
|
Automobil- und Motorradclub Zweibrücken. (1-2: Programm.) ... Zweibrücker Go-Kart-Rennen. 1-5.
|
|
|
|
|
Die Pille. Das Forum der Jungen Union Zweibrücken -Stadt. [1966-1967.] [Mehr nicht ersch.]
|
|
|
|
|
Zum Hirsch. Seit 1600. Zweibrückens ältestes Gasthaus.
|
|
|
|
|
Jahresbericht. Städtisches Neusprachliches Gymnasium. Zweibrücken. 1955/ 56.
|
|
|
|
|
Unser Schulspiegel. Verf., gestaltet, gedr. u. hrsg. v. e. sechsten Klasse d. Pestalozzi-Schule Zweibrücken. Jg. 1, 1955/56; 2, 1956/57.
|
|
|
|
|
Die Geschichte des Theaters in Zweibrücken von den Anfängen bis zur Gegenwart.
|
Bregel, Kurt |
|
|
|
Ueber die Verteilung gemeinschaftlicher Aemter und Herrschaften
|
Wernher, W. |
|
|
|
Verlauff der traurigen und erbärmlichen Proceduren in der Stadt Zweibrücken, so am 10. Februar 1677 durch den darinn gewesten Frantzösischen Commandanten de St. Goust ... vollbracht sind
|
|
|
|
|
Zur Erinnerung an die Friedensfeier in Zweibrücken an 11., 12. und 13. März 1871
|
|
|
|
|
Stoff für den Verfasser einer Pfalz-Zweibrücken'schen Kirchenhistorie nach der Reformation
|
Faber, ... |
|
|
|
Kimmel unn Korjanner (Gedichte und Geschichten)
|
Weber, Emil |
|
|
|
Die Alexanderskirche in Zweibrücken.
|
Flocken, J. |
|
|
|
Geschichte des Volksschulwesens im früheren Herzogtum Zweibrücken.
|
Kramer, K. |
|
|