Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.

Die Grundzüge des geltenden Arbeitsrechts im Saarland. Abgeschlossen am 30. 6. 1952. Erg. am 31. 12. 1952, 30. 4. 1953 u. 15. 1. 1955 Dratwa, Hans 1955

Universität des Saarlandes. Universitätsbibliothek. Verzeichnis der laufend gehaltenen Periodica. 2., erw. Aufl. 1955

Jahresausstellung des Saarländischen Künstlerbundes im Saarlandmuseum. 11. 11.-4. 12. 1955; 1. Themaausstellung. Saarländ. Landschaft und Industrie. 16. 4.-8. 5. 1955. 1955

Museum d. Stadt Homburg: Die Jungen im Lande. Saarländischer Künstlernachwuchs stellt sich vor. 22. 1.-20. 2. 1955. 1955

Ausstellung Kirchliche Textilkunst. Ella Broesch und ihr Schülerkreis. Saarlandmuseum Saarbrücken. 14.1.-3.2.1955 1955

Der saarländische Bergmann [Le Mineur sarrois, dt.] Aus d. Franz. v. K. Klutchinsky-Pole Roy, Francis; Klutchinsky-Pole, K. 1955

VHS. Volkshochschule der Stadt Saarbrücken: Arbeitsplan. 1954/55; 1955/56, Abschn. I. II. 1955

Das Bexbacher Gruben- und Heimatmuseum Guthörl, Paul; Kiel, Joh. 1955

500 Jahre Hospital St. Wendel : 1455 - 1955 1955

Die vorsätzliche Tötungskriminalität im Saarland Collin, Heinfried 1955

Jubiläum der Bäcker-Innung Zweibrücken verbunden mit dem Sängertag der pfälzisch-saarländischen Bäcker-Gesangsabteilungen am 16. u. 17.7.1955. 1955

Saarfrägan. Karre, Bo 1955

Briefe an Freunde. Hrsg. v. Wilhelm Vernekohl Wust, Peter; Vernekohl, Wilhelm 1955

Das saarländische Handwerk in seiner neuzeitlichen Entwicklung. Spross, Alois 1955

Die Kreissparkasse Saarbrücken. Ihr Wirken im Wirtschaftsraum Saarbrücken -Stadt und -Land. Hirtz, Herbert 1955

Saarländer-Auswanderung nach Brasilien. Ebner, C. B. 1955

Machtvolle Kulturzentren im Saarland. Die Entwicklung des Mönchtums in saarländischen Klöstern vom Hochmittelalter bis zur Reformation. Ecker, Egon Hugo 1955

Vom ländlichen Weiler zur Bergarbeitergroßgemeinde. Die Bevölkerungsentwicklung der Gemeinde Dudweiler Dietrich, Walter 1955

Aus der Vergangenheit einer alten Pfarrei. Was uns die Akten von Tünsdorf erzählen. Jacob, Anton 1955

Entstehungsgeschichte der Stadt Saarlouis Delges, Anton 1955

Der Heilige Ingobertus und die Stadt St. Ingbert Brunk, Albert 1955

Fahrendes Volk an der Blies. Die Rötelkrämer von Schaumberg. Schütz, N. 1955

Der "Edelhof" in Schwarzenacker und interessante alte Baudenkmäler in Homburg Mohler, Georg 1955

Zur Geschichte des Hof gutes "Imsbach" [Selbach] Schütz, V. 1955

Wemmetsweiler Orts- und Bann-Namen Reinert, Hans 1955

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...