Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4032 Treffer in Sachgebiete > Profanarchitektur — zeige 3901 bis 3925:

Die Favorite zu Mainz. Mit Stichen von Salomon Kleiner. Kleiner, Salomon

Die kurmainzische Favorita. Ein barocker Hofgarten. Rave, Paul Ortwin

Das ehemalige "Speyerer Brauhaus" und seine wechselvolle Geschichte. :Haus Nr. 49 in der Wormser Straße jetzt moderner Selbstbedienungsladen Groh, Günther / 20. Jh.

Das Deutschherrenhaus in Saarbrücken Klewitz, Martin

Die Landauer Tore Levy, Heinrich

Der "Neidkopf" ("Schreckkopf") am Lambrechter "Zunfthaus" - seit 400 Jahren ein treuer Behüter vor Neid, Blitz, dem "bösen Blick", Pest, Krieg und Hexerei Lembach, Kurt / 1931-

Das Haus in der Sonne : wie eine Alt-Kerchemer Familie im Jahr 1924 ein Haus baute ... Pooch, Gisela

"Eigentlich dachte ich, ich sei bei diesem Farbgestalter" ... Garnier, Friedrich Ernst von

Der Kartäuserhof in Erbach im Rheingau Moos, Stefan

Altes Pfarrhaus in Dockendorf Jakoby, Hannelore; Jakoby,, Herbert

Spuren am Stein : eine Nahansicht der Porta Nigra Geißler, Birte

Holsthum und sein historischer Baubestand Niewodniczánska, Marie-Luise

Kostbarkeiten im Herzen von Koblenz : RZ-Serie über Baudenkmäler in Alt- und Innenstadt - Heute: die Alte Burg Kallenbach, Reinhard; Jeiter, Michael

Mauerring zum Schutz der Stadt : Verteidigungsanlagen in Mittelalter und Barock Kallenbach, Reinhard

Der Deutsche Orden prägte das Rhein-Mosel-Eck : Der Rheinbau ist ein seltenes Beispiel für den gotischen Profanbau am Mittelrhein Kallenbach, Reinhard

Die Villa des Hofgutes Puricelli von Plettenberg, einst "Hochfürstliches neues Schloss an der Nahe" | Sonderdr. Schneider, Hans

"In der Zeiten Wechselscheine" : vom Deutschordenshaus zum Sitz des Landtags ; [Kalender] 2008 Rheinland-Pfalz. Landtag

Türen, Tore, Gewände, Masswerk : [Kalender] 1990 Breuch, Hans H.

Kreuznacher Kinderheime in alten Ansichten : [Kalender] 2007 | [Stand: 10.04.2006] Mohr, Wolfgang

Bunkerrepublik Deutschland : Geo- und Biopolitik in der Architektur des Atomkriegs Klinke, Ian

Der Quellenturm und die Neuquelle in Bad Ems Sarholz, Hans-Jürgen

50 [Jahre] Baubeginn Regierungsbunker : Trümmerräumung und Tunnelsanierung, Marienthal/Ahr ; 9. November 1959 Dokumentationsstätte Regierungsbunker (Neuenahr-Ahrweiler)

Lahnstein, Tor zum Welterbe Oberes Mittelrheintal, eine Stadt mit Türmen!

Rathaus und alte Brauerei : Die Braugasse hat im Laufe der Jahrhunderte ihr Gesicht mehrmals radikal verändert - Dennoch ist der historische Straßenverlauf noch ablesbar ; Ein Bauunternehmer bestimmte das heutige Bild Kallenbach, Reinhard

Profil und Physiognomie Gundelwein, Tom; Göggelmann, Till; Vollenweider, Ingemar; Technische Universität Kaiserslautern. Fachgebiet Stadtbaukunst und Entwerfen

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...