Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
4172 Treffer — zeige 3926 bis 3950:

Noch einmal Bemerkungen über den weiteren preussischen Vertrag mit der Frankenrepublik vom 17ten May 1795 in Betreff der Demarkationslinie und der Neutralität Müller, Johannes von 1795

Noch einige Worte für Herrn Forster den Patrioten Albini, Franz Josef von 1793

An die, welche noch nicht geschworen haben Cotta, Friedrich 1793

Der Deutsche Bürger an die Deutsche Fürsten zum Neuen Jahre 1793 : [Anf.: Ha! hört ihr noch die Gloke ... ] Schaber, Karl Wilhelm Friedrich 1793

Noch ein paar Worte an meinen lieben Daniel : als Antwort auf die Beylage zur Mainzer Zeitung, An meine anonymen Freunde in Frankfurt Stamm, Daniel 1793

Noch etwas für Hr. Daniel Stamm! Stamm, Daniel 1793

Rede von den Ursachen der bis itzt noch getheilten Meinung über die Revolutionssache der Mainzer, Und von den Mitteln die Meinungen und Gemüther zu vereinigen : gehalten in der Gesellschaft der Freunde der Freiheit und Gleichheit Metternich, Matthias 1792

Feuer-Ordnung für die Stadt St. Goar : [Des Durchlauchtigsten Fürsten und Herrn Herrn Emanuel Landgrafen zu Heßen, Fürsten zu Hersfeld, Grafen zu Cazenelnbogen, Diez, Ziegenhain, Nidda und Schaumburg ... fügen hiermit jedermänniglich zu wissen: ... So finden wir dennoch nöthig, bei denen noch immer und besonders in hiesiger Stadt sich ereignenden Feuers-Brünsten Nomine Serenissimi nostri vorerwehnten Verordnungen folgendes hinzuzufügen, und zu verordnen ... St. Goar den 21ten November 1792.] Karl Emmanuel, Hessen-Rotenburg, Landgraf 1792

Verbessertes Verzeichnis der zwischen Mainz und den benachbarten Herrschaften, Städte, Cavaliers, inländischen Corporibus, Stiftern und Klöstern ... errichteten Nachsteuer und Leibeigenschafts-Abkauf-Freiheits-Verträgen, in wie weit solche, ... dermalen noch wirklich bestehen, und in der Folge extendirt oder restringirt worden sind 1790

Ehrenrettung, und Beweiß, daß der Herr Amtskellner von Bridoul zu Bernkastell entweder in den ihm genommenen Amtsverwalterei-Dienst zu Bernkastell völlig wieder einzusetzen-, oder doch wenigstens von diesem Dienste in Ehren zu entlassen-, und durch eine jährliche äquivalente Pension desfalls zu entschädigen-, mithin dessen Mandats-Gesuch überall bestens gegründet ist [Elektronische Ressource] : In Sachen des gewesenen Amtsverwalters, dermalen nur noch wirklichen Amtskellners zu Bernkastell, wie auch b. R. Doctors, Herrn Georg Jacob von Bridoul wider Se. Kurfürstl. Durchlaucht zu Trier ; Mit Anlagen Num. 1 - 26. incl. Tils, Caspar Tilmann Gottfried 1789

Historisch-juristische Abhandlung von den Erz- und Erb-Land-Hofämtern des hohen Erzstifts Mainz, derselben Ursprung, Geschichte, anhangenden Vorzügen, Würden, Verrichtungen, Nutzbarkeiten, auch ihren ältern und neuern staatsrechtlichen Verhälnisse : aus vielen großentheils noch ungedruckten Archivalurkunden ... und andern zuverläßigen Nachrichten entworfen, auch allenthalben mit nöthigen Beweisthümern ... versehen Bodmann, Franz Joseph; Heusser, Karl Nikolaus Anton 1789

Von Gottes Gnaden Wir Adalbert, erwählter Bischof ... Entbieten ... unsern Gruß und alles Gute zuvor: Höret, Kinder! den Unterricht, den Wir euch noch ... : [den 20 Jänner 1789] Adalbert III., Fulda, Bischof 1789

Dass die Pfalzgrafen bei Rhein noch vor der Wittelsbacher Regierung die ersten weltlichen Kurfürsten und Reichs-Erzdruchsessen gewesen und so die heutige Pfalzbaier. Kur ursprünglich für die Pfälz. Kur zu achten sei, wird gegen eine neuere Behauptung dargethan. 1786

Ueber den Nuzen, den die oekonomische Gesellschaft der Stadt und dem Oberamte Lautern schon verschaffet hat, und noch in Zukunft verschaffen wird : In der oeffentlichen Versammlung der oekonomischen Gesellschaft den 13. December 1779 vorgelesen Medicus, Friedrich Casimir 1780

Ueber den Nuzen, den die ökonomische Gesellschaft der Stadt und dem Oberamte Lautern schon verschafft hat und in Zukunft noch verschaffen wird. Medicus, Friedrich Casimir 1780

Ueber den Nuzen, den die oekonomische Gesellschaft der Stadt und dem Oberamte Lautern schon verschaffet hat, und noch in Zukunft verschaffen wird : In der oeffentlichen Versammlung der oekonomischen Gesellschaft den 13. December 1779 vorgelesen Medicus, Friedrich Casimir 1780

Geschlechts-Reihe der uralten Reichsständischen Häuser Isenburg, Wied und Runkel : samt einer Nachricht von derselben sowohl ehmaligen als noch heutigen Länderbesizungen und der von den ältesten auf die neuern Zeiten darin hergebrachten Erbfolge-Ordnung aus archivalischen Urkunden und glaubwürdigen Geschichtschreibern ; mit ... siebenzehen genealogischen Tabellen Fischer, Christian H. H. 1778

Rechtliche Ausführung, daß nach dem in dem fürstlich Nassau-Katzenellenbogischen Hause vorliegenden stammväterlichen Testament sowohl, als der darinnen errichteten Erbverein, so lang noch ein männlicher Stamm vorhanden, derselbe nicht nur ... weyland des Prinzen Wilhelms des IV. von Oranien und Fürsten zu Nassau ... contra die fürstlich Nassau-catzenellenbogische Herrn Stammsagnaten, modo des Prinzen von Oranien und Fürsten zu Nassau, Erbstadthalter der vereinigten Niederlande etc. etc. Hoheit [Elektronische Ressource] 1776

Rechtliche Ausführung, daß nach dem in dem fürstlich Nassau-Katzenellen-bogischen Hause vorliegenden stammväterlichen Testament sowohl, als der darinnen errichteten Erbverein, so lang noch ein männlicher Stamm vorhanden, derselbe nicht nur ... weyland des Prinzen Wilhelms des IV. von Oranien und Fürsten zu Nassau ... contra die fürstlich Nassau-catzenellenbogische Herrn Stammsagnaten, modo des Prinzen von Oranien und Fürsten zu Nassau, Erbstadthalter der vereinigten Niederlande etc. etc. Hoheit 1776

Geschlechtsregister der uralten deutschen reichständischen Häuser Isenburg, Wied und Runkel samt einer Nachricht von deren theils ehehin beseßenen theils noch besitzenden Landen und der darinnen von den ältesten biß in die neuesten Zeiten hergebrachten Erbfolge-Ordnung aus archivalischen Urkunden und glaubwürdigen Geschichtschreibern Fischer, Christian H. H. 1775

Geschlechts-Register// der// uralten deutschen Reichsständischen Häuser// Isenburg// Wied und Runkel [Elektronische Ressource] : samt einer Nachricht von deren theils ehehin beseßenen theils noch besitzenden Landen und der darinnen von den ältesten biß in die neuesten Zeiten hergebrachten Erbfolge-Ordnung aus archivalischen Urkunden und glaubwürdigen Geschichtschreibern Fischer, Christian Hiskias Heinrich von 1775

Erneuert- und vermehrtes Land-Recht Des Ertz-Stiffts Trier : Durch den Hochwürdigst-Durchleuchtigsten Herrn Herrn Carl Ertz-Bischoffen zu Trier, Des Heil. Römischen Reichs durch Gallien und deß Königreich Arelaten Ertz-Cantzlern und Chur-Fürst, Bischoff zu Osnabrück, Administrator zu Prüm, Hertzog zu Lotharingen und Baar, des Ritterlichen Maltheser Ordens in Castillien und Legion Groß-Prior, &c. Auffgericht im Jahr 1713 | Zweyte Auflag, verbessert von denen in die erste, und auß dieser in die anderstwo nachgemachte Aufllagen fortgeschlichenen, ja noch vermehrten Druckfehleren. Mit neuem Register, und einigen Zusätzen Karl, Trier, Erzbischof 1772

Erneuert- und vermehrtes Land-Recht des Ertz-Stiffts Trier : durch den hochwürdigst-durchleuchtigsten Herrn Herrn Carl Ertz-Bischoffen zu Trier, des Heil. Römischen Reichs durch Gallien und deß Königreich Arelaten Ertz-Cantzlern und Chur-Fürst, Bischoff zu Osnabrück, Administrator zu Prüm, Hertzog zu Lotharingen und Baar, des Ritterlichen Maltheser Ordens in Castillien und Legion Groß-Prior, etc. ; aufgericht im Jahr 1713 | 2. Aufl., verb. von denen in d. 1., u. auß dieser in d. anderstwo nachgemachte Aufl. fortgeschlichenen, ja noch verm. Druckfehleren 1772

Erneuert- und vermehrtes Land-Recht des Ertz-Stiffts Trier [Elektronische Ressource] : durch den hochwürdigst-durchleuchtigsten Herrn Herrn Carl Ertz-Bischoffen zu Trier, des Heil. Römischen Reichs durch Gallien und deß Königreich Arelaten Ertz-Cantzlern und Chur-Fürst, Bischoff zu Osnabrück, Administrator zu Prüm, Hertzog zu Lotharingen und Baar, des Ritterlichen Maltheser Ordens in Castillien und Legion Groß-Prior, etc. ; aufgericht im Jahr 1713 | 2. Aufl., verb. von denen in d. 1., u. auß dieser in d. anderstwo nachgemachte Aufl. fortgeschlichenen, ja noch verm. Druckfehleren Karl, Trier, Erzbischof 1772

Tugend-Schul Der Kleinen Jesu Christi, Bestehend In achtzehen Betrachtungen über die heiligmäßige Jugend des heiligen Josephi Calasantii a Matre Dei Stifters des Ordens Scholarum Piarum [Elektronische Ressource] : Der Treügeliebten Schul-Jugend/ um die heilige Tauf-Unschuld entweder zuerhalten, Oder Bey noch blühendem Alter wieder zuerwecken, in einer neuntägigen Andacht zu obgedachtem heiligen Vater 1771

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...