Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
7174 Treffer — zeige 3926 bis 3950:

Bei Oppenheim am Rhein Langgässer, Elisabeth 1985

Die Weinberge von Nackenheim Zuckmayer, Carl 1985

Wintersheim - die kleinste Gemeinde des Kreises Dettweiler, Rudolf 1985

Die Chorwand der kath. Kirche in Altrip. Jöckle, Clemens 1985

Dorfbäche [der Verbandsgemeinde Bellheim]. Kling, Jacob 1985

Uralte Platte kopfstehend eingemauert: Berühmter Sandstein im Ramsener Röhrbrunnen. Spieß, Georg 1985

Das Wappen der Gemeinde Ramsen. Spieß, Georg 1985

Die Staatliche Realschule Schönenberg-Kübelberg. Peltz, Wolfgang / 1939- 1985

Das alte Berufsschulgebäude (Edenkoben). Urschbach, Ludwig / 1916-2003 1985

Schloß und Gutshof Neu-Falkenburg bei Wilgartswiesen. M. Abb. Rohner, Alfons; Ehescheid, Walter 1985

Die Spiegelburg auf dem Spiegelberg Kling, Jacob 1985

Dieperzer bleiben sich selbst treu : Dörfliches Leben im Stadtteil erhalten ; Gute Gemeinschaft 1985

Bad Kreuznach vor vierzig Jahren ... : Kriegsschäden im Stadtbild 1945 1985

Klosterwingert, Kongreßgelände, Wohnsiedlungen : Geschichte des Schönfelds 1985

Berggemeinde Forst kann einiges herzeigen : In reizvoller Landschaft gelegen ; Vieles investiert 1985

Monreal/Eifel. Müller, K. 1985

Frühling in Oberwinter Rakette, Egon H. 1985

Welschenbach lebt in und mit der Natur : Die Eifelgemeinde hat heute nur noch 66 Einwohner 1985

Kirn stellt sich vor 1985

Nicht nur geografisch stets auf der Höhe : Moselsürsch fühlt sich keineswegs am Ende der Welt ; Die Nähe zur Natur ersetzt städtischen Komfort Lindemann, Peter 1985

Verbandsgemeinde Sobernheim 1984

Mitte in Wickenrodt intakt und erhalten : Die alte Dorflinde, ein Stück Geborgenheit, ist übrig geblieben 1984

Vor 60 Jahren kam das Licht nach Püscheid : Schöne Bauernhäuser und gepflegte Gärten ; Keine Baugebiete ; Ländlicher Charakter blieb 1984

Goethes Lob für das Thal, das wohlgebaute Örtchen 1984

Niederwörresbach ist ein "Geheischnis" ... : Hoffnungen, Träume, Gefahren: die ganze Welt in einem Dorf 1984

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...