|
|
|
|
|
|
O Grün des Fingers Gottes: die Meditationen der Hildegard von Bingen / Doro-thee Solle.
|
Hildegard, Bingen, Äbtissin, Heilige; Sölle, Dorothee |
1989 |
|
|
Malerei des Phantastischen ; [Künstlerporträt] / Bericht u. Schnitt: Franz-Josef Bettag.
|
Holz, Werner |
1989 |
|
|
Die Barockoper unter Jan Wellem (1679-1716): Studien zur Düsseldorfer Hofoper als Verherrlichung des Fürsten.
|
Freilager, Andreas |
1989 |
|
|
Iulianus <de Spira>: Leben des heiligen Franziskus / Julian von Speyer. Einführung u. Übers. von Jason M Miskuly ...
|
|
1989 |
|
|
Vom Konrad zum Kohl: die 15 Bonner Kabinette von 1949 bis heute / als Karikaturen gezeichnet von Stig. Mit 14 Aftemoonsense-Geschichten aus d. u. Lannde von Roland Stigulinszky.
|
Stigulinszky, Roland |
1989 |
|
|
Leo Sternberg 1876 [achtzehnhundertsechsundsiebzig] bis 1937 [neunzehnhundertsiebenunddreißig] : Dichter und Richter in Rüdesheim ; Kurzinformation zur Ausstellung in Rüdesheim am Rhein ; 10. - 29. Oktober, Gesundheitsamt Rüdesheim
|
Grab, Titus; Rüdesheim am Rhein |
1989 |
|
|
Erlanger Gedenkfeier für Johann Kaspar Zeuß / [Universitätsbund Erlangen-Nürnberg ... ]. Hrsg. von Bernhard Forssmann.
|
Forssmann, Bernhard; Corthals, Johan; Hablitzel, Hans; Staab, Franz |
1989 |
|
|
Als sei es gerade erst geschehen ... : Mombacher Kindheitserinnerungen
|
Fleckenstein, Günther |
1988 |
|
|
In Diensten des Erzbischofs Albrecht : der "Poeta Laureatus" Ulrich von Hutten (1488 bis 1523) in Mainz
|
Sauer, Joachim |
1988 |
|
|
Carl Friedrich Bahrdt, ein Außenseiter der deutschen Aufklärung.
|
Schyra, Baldur |
1988 |
|
|
Das Fräulein und die Blicke. E. Betrachtung über Sophie von La Roche.
|
Naumann, Ursula |
1988 |
|
|
Die Braumeisterfamilie Basl in der bayerisch-pfälzischen Rosenstadt Zweibrücken
|
Krönner, Doris |
1988 |
|
|
Formen epigonaler Verwertung humanistischer Schriften und ihr Publikum: Die 'Lügenchroniken' von Jakob Beyrlin <1576 bis nach 1618>
|
Klein, Michael |
1988 |
|
|
Die Winterreise des Bramstedters Johann Friedrich Butenschön.
|
Haasis, Hellmut G. |
1988 |
|
|
Als Brauer um die ganze Welt
|
Lucae, Karl Theodor |
1988 |
|
|
Quellenkritik im deutschen Humanismus am Beispiel des Beatus Rhenanus und des Wilhelm Eisengrein.
|
Staab, Franz |
1988 |
|
|
"Das papierne Kalb oder die Preß- und Gewissensfreiheit". Die Pressepolitik Ludwigs I. in d. Münchener Publizistik d. Jahre 1830/31.
|
Ziegler, Edda |
1988 |
|
|
Die Vorstufe zum Grundgesetz.
|
Moersch, Karl |
1988 |
|
|
Die Entwürfe des Nicolas de Pigage für die Alte Brücke. M. Abb.
|
Heber, Wiltrud |
1988 |
|
|
Stalingrad in Opas Wohnstube: Zur Prosa und Lyrik des Zweibrücker Christof Graf.
|
Schwarz, Wolfgang |
1988 |
|
|
Hildegard von Bingen.
|
Pernoud, Regine |
1988 |
|
|
Les philosophes au pays des spectres.
|
Vax, Louis |
1988 |
|
|
Die Bayerische Staatsbibliothek im Dritten Reich.
|
Dressler, Fridolin |
1988 |
|
|
" ... liegt mir gleichwohl die Erhaltung der Volkstrachten sehr am Herzen." Maximilian II. u. d. Volkskultur in Bayern.
|
Hartinger, Walter; Müller, Rainer A. |
1988 |
|
|
Die Gebrüder Schlagintweit : ein Zweibrücker Bezirksamtmann als Tibetforscher
|
Rinck, Norbert |
1988 |
|