9764 Treffer
—
zeige 3976 bis 4000:
|
|
|
|
|
|
Als die Pfälzer noch mit den Bajuwaren verbunden waren : Speyer die Hauptstadt des 8. bayerischen Kreises
|
Fertig, Emil |
2000 |
|
|
"Ei, wie flattere mir die Nerffe" : halb Schwabe, halb Pfälzer: Theodor Heuss, der erste Bundespräsident, und seine linksrheinische Verwandtschaft
|
Schauder, Karlheinz |
2000 |
|
|
Spannungsbogen einer Freundschaft : Misstöne in Briefen: Zwischen Purrmann und Matisse steht die herbe Kritik von Paul Cassirer
|
Leisen, Adolf |
2000 |
|
|
50 Jahre Stadt Schifferstadt : 1950-2000
|
Riffelmacher, Marianne; Schifferstadt |
2000 |
|
|
Viktor Brack : Parteimann, SS-Mann und Mordmanager
|
Friedlander, Henry |
2000 |
|
|
Kreuzwegstationen für den Speyerer Dom? : Merkwürdigkeiten und Missverständnisse um einen (nicht erteilten) Auftrag und eine nie vom Bahnhof abgeholte Sendung
|
Jöckle, Clemens |
2000 |
|
|
Viele Betroffene wählen den Freitod : von der Deportation am 21. zum 22. Oktober 1940 überrascht
|
Weber, Otmar |
2000 |
|
|
Ein zeitloses Idol voller Ideale als Denkmal für die Ewigkeit : Fußball: Der Ehrenspielführer ist sich und seinen Überzeugungen ein Leben lang treu geblieben
|
Konzok, Horst |
2000 |
|
|
Warum in der Innenstadt die Läden schließen : hohe Mieten, Umsatzrückgänge werden am häufigsten als Grund genannt
|
Lenhart, Gerd |
2000 |
|
|
"Wichtig ist, dass die Angebote stimmen" : Speyerer Einzelhändler über die Situation in der Innenstadt: Schließungen, Neueröffnungen, Erweiterungen, Miete und die Filialisten
|
Wilzek, Maria |
2000 |
|
|
Ein Tiroler Bauernhaus für die Heilige Familie : an der Mosel kann jeder zum Krippenbau-Meister werden
|
Weber, Annette |
2000 |
|
|
"Hat daß closter zugenommen nach der reformation in güttern, zinsen und gulten" : Klosterreform und Wirtschaft bei den Speyerer Dominikanerinnen
|
Armgart, Martin |
2000 |
|
|
Wie sollen die Urenkel leben? : Vorbildlich wäre eine Bürgerbeteiligung wie beim Sanierungsprojekt West
|
Fechler, Hans-Ulrich |
2000 |
|
|
"Mein Atelier ist mein Garten" : der große katalanische Künstler in Ludwigshafen
|
Gassen, Richard W. |
2000 |
|
|
30 Jahre Universität Kaiserslautern
|
Schütz, Susanne; Universität Kaiserslautern |
2000 |
|
|
Auf jeden Einwohner kommen zwei Bücher : das Interesse der täglich bis zu 1500 Benutzer richtet sich überwiegend auf Fach- und Sachliteratur
|
Fechler, Hans-Ulrich |
2000 |
|
|
Das Stiftungswesen in Deutschland und Rheinland-Pfalz
|
Mecking, Christoph |
2000 |
|
|
Das Schullandheim Ramsen stellt sich vor : 90 Jahre Schullandheim Ramsen
|
Freundeskreis Schullandheim Ramsen |
2000 |
|
|
Das Volksstück "Die Handkeesdricker" von Paul Ginthum
|
Ansorge, Brigitte |
2000 |
|
|
Gutenberg in der Literatur
|
Frederiksen, Jens |
2000 |
|
|
War Lederstrumpf ein Pfälzer? : Eine satirische Spurensuche
|
Renner, Erich |
2000 |
|
|
Probleme der Organisation der Sonderabfallentsorgung in Rheinland-Pfalz
|
Konzak, Olaf |
2000 |
|
|
Die Pfalzgrafen bei Rhein als Lehnsherren im Spätmittelalter
|
Spieß, Karl-Heinz |
2000 |
|
|
Kirche, Dynastie und Landesherrschaft : die Kurpfalz im Mittelalter
|
Widder, Ellen |
2000 |
|
|
Die adlige Klientel der Pfälzer Kurfürsten im späten Mittelalter
|
Andermann, Kurt |
2000 |
|