|
|
|
|
|
|
Urkundliche Geschichte des churpfälzischen Oberamtes Böckelheim im Nahetale bis zum Jahre 1715
|
Fliegel, G. |
1865 |
|
|
Zur Geschichte der Heidelberger Bibliotheken
|
Mone, Franz Joseph / 1796-1871 |
1862 |
|
|
Friedrich der Siegreiche nach seinen Beziehungen zum Reiche und zur Reichsreform in den Jahren 1454-1464
|
Menzel, Karl |
1861 |
|
|
Glaubenstreue oder die Wallonen in der Pfalz : Erzählung für die Jugend und das Volk
|
Blaul, Friedrich |
1860 |
|
|
Emanuel Tremellius, erster Rektor des Zweibrücker Gymnasiums : eine Lebensskizze, zur Feier des dreihundertjährigen Jubiläums dieser Studienanstalt
|
Butters, Friedrich |
1859 |
|
|
Gedächtnisrede auf Friedrich den Frommen von der Pfalz, gehalten in der Kirche zu Simmern am 15. 7. 1857.
|
Back, Fr. |
1859 |
|
|
Über die ältesten rheinischen Pfalzgrafen mit Bezug auf den Ort und die Abtei Brauweiler.
|
|
1859 |
|
|
Das kurfürstliche Haus Pfalz-Simmern.
|
|
1857 |
|
|
Der Antheil der Strassburger an der Reformation in Churpfalz : drei Schriften Johann Marbach's
|
Marbach, Johann; Schmidt, Charles |
1856 |
|
|
Zur Geschichte des pfälzischen Zollwesens, von 1379 bis 1539
|
Mone, Franz Joseph / 1796-1871 |
1850 |
|
|
Zur Geschichte des pfälzischen Zollwesens von 1379-1539
|
Mone, Franz Joseph / 1796-1871 |
1850 |
|
|
Kurpfalz unter der Regierung Karl Theodors i. J. 1766.
|
Emmermann |
1849 |
|
|
Zur Münzkunde des Mittelalters
|
Albrecht |
1837 |
|
|
Heinrich der Tolle, Pfalzgraf bei Rhein, eine Trauerscene aus dem eilften Jh.
|
Müller, Michael Franz Josef / 1762-1848 |
1836 |
|
|
Pfalzgraf Hermann von Staleck (über Bacharach).
|
Engelmann, Th. |
1831 |
|
|
Diplomatisch-historische Untersuchung über Hermann von Stahleck, Pfalzgrafen bei Rhein 1142-57.
|
Deuber, F. A. |
1824 |
|
|
Pfalzgraf Stephan, erster Herzog von Pfalz-Zweibrücken.
|
Heintz, Philipp Kasimir von / 1771-1835 |
1823 |
|
|
Beiträge zur Geschichte des rheinpfälzischen Forstwesens.
|
Kruthoffer |
1804 |
|
|
Königs Ruperti, Pfalzgrafen bei Rhein letzten Willens Deklaration und darauf zwischen dessen hinterlassenen vier Söhnen aufgerichtete Erbteilung. 1410.
|
|
1800 |
|
|
Denkmal auf die fünfzigjährige Regierung und Vermählung des Durchlaucht. Fürsten und Herrn. Herrn Carl Theodors usw. 1795. Mit den Bildnissen des Jubelpaares u. der auf diese merkwürdige Epoche geprägten Denkmünzen.
|
|
1795 |
|
|
Beiträge zur Churpfälz. Staatengeschichte von 1742-1792 in Rücks, d. Herzogth. Gülich u. Berg. (Bergwerke, Fabriken u. Manufakturen.)
|
Wiebeking, E. F. |
1793 |
|
|
Crucenacum palatinum cum ipsius archisatrapia ex historia politica et litteraria illustratum
|
Andreae, J. A. |
1790 |
|
|
Über die Größe und Bevölkerung der Rheinischen Pfalz
|
Traiteur, Karl Theodor von |
1789 |
|
|
Kurpfälzischer Geschichtskalender von 936-1788.
|
|
1789 |
|
|
Berichtigung einer Stelle in den Bemerkungen der kurpfälzischen ökonomischen Gesellschaft v. J. 1782 betr. die Auflagen im Oberamte Veldenz.
|
|
1788 |
|