|
|
|
|
|
|
Der Familienname Rettig - Rettich und ähnlicher Sprachformen
|
Rettig, Christian |
1972 |
|
|
Wie sich die Familie Ruby nach der Einwanderung in Hochspeyer einlebte
|
Ludt, Wilhelm / 1890-1979 |
1972 |
|
|
Familie Groppenbächer in Deidesheim/Weinstr.
|
Egenberger, Kurt |
1972 |
|
|
Familie Leidenheimer in Deidesheim/Weinstr.
|
Egenberger, Kurt |
1972 |
|
|
Die Ahnen der Familie v. Nagel dargestellt in einer Grundtafel und 8 Ahnenkreisen
|
Nagel, Alfred von |
1972 |
|
|
Max Bruch (1828-1920), seine pfälzischen Ahnen
|
Stahler, Fritz |
1972 |
|
|
Der Klafterthalerhof, einst ein größerer landwirtschaftlicher Betrieb der Posthaltersfamilie Ritter in Diemerstein
|
Ludt, Wilhelm / 1890-1979 |
1972 |
|
|
Tradition und Fortschritt : Geschichte einer pfälzischen Familie
|
Gienanth, Ulrich von |
1972 |
|
|
Der Name Groel und die Landstuhler Groel.
|
Groel, Karl |
1972 |
|
|
Zur Geschichte der Lambrechter Familie Sauerbrunn.
|
Collofong, Ernst / 1900-1989 |
1972 |
|
|
Die Familie Feuerbach und das Feuerbachhaus in Speyer
|
Klimm, Franz / 1881-1952 |
1972 |
|
|
Der Lehrerberuf in der Familientradition. Die pfälzische Lehrerfamilie Walther.
|
Walther, Hans |
1972 |
|
|
Simon Belmont I, Gutsbesitzer (1789-1859)
|
Liebeschütz, Rahel |
1972 |
|
|
Familie Kraft in Deidesheim/Weinstr. und Umgebung.
|
Egenberger, Kurt |
1972 |
|
|
Eine Studie zur Geschichte des pfälzischen Geschlechtes der Dürckheim : nebst Stammtafeln bis zum 19. Jahrhundert und einer Darstellung der älteren Siegel
|
Eckbrecht von Dürckheim-Montmartin, Alexander |
1972 |
|
|
Der Familienname Drumm
|
Drumm, Emil |
1972 |
|
|
Die pfälzische Familie Gauch
|
Gauch, Sigfrid / 1945- |
1972 |
|
|
Die pfälzisch-jüdische Familie Grünebaum
|
Gauch, Sigfrid / 1945- |
1972 |
|
|
Hans Kettenring aus Landstuhl - Urahn eines großen Geschlechts
|
Knocke, Theodor / 1905- |
1972 |
|
|
Zur Herkunft des Keltologen Professor Johann Kaspar Zeuß (1806-1856).
|
Zeis, Friedrich |
1972 |
|
|
Familie Funk in Deidesheim/Weinstr. und Hochdorf.
|
Egenberger, Kurt |
1972 |
|
|
Die westdeutsche Familie Lichtenberger und ihre Wappen : eine familienkundliche Untersuchung
|
Lichtenberger, Waldemar |
1971 |
|
|
[Beiträge zur Geschichte der mit der Gemeinde Wörth-Schaidt verbundenen Familie Frank.]
|
Getto, Gustav / 1897-1972 |
1971 |
|
|
Der Name "Steinle" steht für alte Bäckertradition [Bäckerfamilie Gehringer-Steinle, Grünstadt].
|
Hill, Jakob |
1971 |
|
|
"Daniel le Plat de Sedan". Die Herkunft der Familie Leppla scheint gelöst.
|
Gauch, Sigfrid / 1945- |
1971 |
|