Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
204 Treffer — zeige 41 bis 65:

Raus aus dem Wald, rein ins Leben : auch schwerbehinderte Menschen gehören mitten hinein in die Gesellschaft, so will es die UN-Behindertenrechtskonvention ; in Rhaunen im Hunsrück hat die "kreuznacher diakonie" dieses Ziel in die Tat umgesetzt Unger, Marion 2011

Gedenkbuch Die Opfer der nationalsozialistischen Judenverfolgung aus den Orten des Birkenfelder Landes : 1933 - 1945 ; (Abentheuer, Baumholder, Birkenfeld, Bosen, Gonnesweiler, Grumbach, Hoppstädten, Hottenbach, Idar-Oberstein, Nahbollenbach, Niedereisenbach, Oberreidenbach, Offenbach, Rhaunen, Ruthweiler, Sensweiler, Sien, Sötern, Stipshausen, Thallichtenberg, Weierbach) Schmitt, Reiner / 1941-2016 2011

Bürgermeister Wolfgang Becker ging in den Ruhestand Hey, Wolfgang / 1940- 2010

Restaurierung der Gustav-Stumm-Orgel von 1893 in der Pfarrkirche St. Martinus zu Rhaunen Evers, Klaus 2009

Heimat ist Gabe und Aufgabe : ein Nachruf auf Erich Stoll Schneider, Heiner 2009

Der Viergemeindewald im Amt Rhaunen : jahrhundertealter Streit geht zu Ende Grub, Adolf / 1934- 2009

Bauern drängten oft auf den Tod der "Hexen" : Hexenwahn forderte auch im Hochgericht Rhaunen Menschenleben - Teil zwei der neuen NZ-Serie "Historische Kriminalfälle im Hunsrück" Zimmermann, Erik 2009

Historische Kriminalfälle: Mörder kamen in der Nacht : 1919 wurde der Rhaunener Apotheker Georg Hartmann brutal überfallen - Todesstrafe in lebenslänglich umgewandelt Zimmermann, Erik 2009

Es klappert die Mühle ... : eine historische Mühlenwanderung im "Ferienland rund um Rhaunen" Mosel, Hermann 2008

Integration ist Identitätssuche : Russland im Herzen, Deutschland im Sinn - Rhaunens Streetworker will jugendlichen Spätaussiedlern Heimat vermitteln 2008

Alte Symbole der Macht : Neue NZ-Serie über bedrohte historische Monumente: In Teil 1 geht es um Grenzsteine 2007

Projekt FreiZeit-Planung Gedratis, Nikolas; Sessa, Tom 2007

"BW steht für Berschweiler" Homann, Hans; Homann, Rosemarie 2007

Die Werkstatt Stumm in Sulzbach-Rhaunen Still, Josef 2007

Gestern und heute in Rhaunen Soltikow-Wehle, Dagmar / 1932- 2006

Wüstungen in der Verbandsgemeinde Rhaunen Sopper, Adolf; Freundeskreis für Historische Geografie 2006

Wüstungen in der Verbandsgemeinde Rhaunen [Elektronische Ressource] Sopper, Adolf; Freundeskreis für Historische Geografie 2006

Pfarrer Heinrich Poley und der kirchliche Neuanfang in Rhaunen anno 1583 Zimmermann, Erik 2005

Verbandsgemeinde Rhaunen : Ferienland an Hunsrücker Schiefer- und Burgenstraße 2005

Verbandsgemeinde Rhaunen 2005

Der Risse wieder Herr geworden : nach der aufwendigen Außen- und Innenrenovierung präsentiert sich die Katholische Kirche in Rhaunen nun schlichter Mosel, Hermann; Drumm, Reiner 2004

Dr. med. Emil Anthes : ein Rhaunener Original Stoll, Erich / 1914-2009 2003

Kooperative Partnerschaft : das ehemalige Amtsgericht in Rhaunen Caspary, Hans 2003

Verbandsgemeinden: Rhaunen, Herrstein. Verbandsfreie Gemeinde: Morbach [Elektronische Ressource] Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz 2003

Der Wanderer mit der Leica : der aus Rhaunen stammende Heimatforscher Otto Conrad hinterließ Fotos von unschätzbarem Wert Anhäuser, Uwe / 1943- 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...