|
|
|
|
|
|
Der Wolf ist zurück in der Eifel : Anmerkungen zum gelassenen Umgang mit einem Heimkehrer
|
Kremer, Bruno P. |
2022 |
|
|
Team-KlUWO an der FAWF : Einrichtung des Koordinationszentrums Luchs und Wolf
|
Kriegel, Giulia; Sandrini, Julian |
2022 |
|
|
Biberzentrum Rheinland-Pfalz
|
|
2022 |
|
|
Das Westerwälder Rind und der Westerwälder Kuhhund
|
Fuchs, Adalbert |
2022 |
|
|
Der Wolf - Canis lupus L. : historische Betrachtung zu einem "neuen" Naturphänomen im westlichen Mitteleuropa
|
Seil, Rainer |
2022 |
|
|
Anmerkungen zur fledermausgerechten Sanierung von Burgen und Ruinen in Rheinland-Pfalz
|
König, Hans / 1950-; König, Waltraud |
2022 |
|
|
Der Luchs: wieder im Pfälzerwald unterwegs : mit der Bewilligung der EU-Fördermittel hat die Stiftung Natur und Umwelt Rheinland-Pfalz zum 1. Januar 2015 das LIFE-Projekt "Wiederansiedlung von Luchsen im Biosphärenreservat Pfälzerwald" gestartet ...
|
Klein, Karl-Heinz |
2022 |
|
|
Der Leidensdruck des unterschätzten Insektenjägers : die Fledermaus - ein komplexes Wesen der Nacht! ...
|
Blug, Wolfram |
2022 |
|
|
Wandernde Flattertiere : bemerkenswerte Fledermausfunde im Rhein-Pfalz-Kreis
|
König, Hans / 1950-; König, Waltraud |
2022 |
|
|
Erster Nachweis des Höhlenbären ... : ... in der Prümer Kalkmulde bei Büdesheim
|
Kremer, Bruno |
2022 |
|
|
15 Jahre Biber im Landkreis Trier-Saarburg
|
Heckel, Johannes |
2022 |
|
|
Wolfsattacken an Mosel und Ahr : Jagdpolitik, Aberglaube und Medizin am Beginn der preußischen Herrschaft
|
Schmid, Wolfgang |
2022 |
|
|
Im 19. Jahrhundert wurden auch im Raum Adenau Wölfe rigoros bekämpft
|
Janta, Leonhard Andreas |
2022 |
|
|
Wolfsattacken in Winningen, Güls und Rübenach 1815 : Aberglaube, Medizin und Seelsorge am Beginn der preußischen Herrschaft
|
Schmid, Wolfgang |
2022 |
|
|
Manfred Weishaar zum Gedenken
|
Lüttmann, Jochen |
2022 |
|
|
Donnersberger Fledermäuse auf Wanderschaft : Beringung belegt erstaunliche Orientierung
|
König, Hans / 1950-; König, Waltraud |
2022 |
|
|
Die Rückkehr des Wolfes in den Pfälzerwald : Weidetiere als Opfer auf dem Altar der Artenvielfalt?
|
Maier, Winfried |
2022 |
|
|
Wieviel Luchse leben im Pfälzerwald?
|
Port, Markus; Tröger, Carolin; Back, Michael; Hohmann, Ulf |
2022 |
|
|
Möglicher Einfluss des Luchses (Lynx lynx) auf Vorkommen und Verhalten der Wildkatze (Felis silvestris) im Pfälzerwald
| = Possible effects of the Eurasion lynx (Lynx lynx) on the occurence and behaviour of the European Wildcat (Felis silvestris) in the Palatinate forest
|
Heitbrink, L. |
2022 |
|
|
Die Verbesserung des Schutzes kulturfolgender Fledermäuse im grenzüberschreitenden Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen
|
Duchamp, Loic; Schritt, Katharina; Robert, Loic; Bezard, Alba; Scocca, Flavia |
2022 |
|
|
L'amélioration de la protection des chauves-souris anthropophiles dans la Réserve de Biosphère Transfrontière Vosges du Nord-Pfälzerwald
|
Duchamp, Loïc; Schritt, Katharina; Robert, Loïc; Bezard, Alba; Scocca, Flavia |
2022 |
|
|
Hilfe für Fledermäuse : ehrenamtliches Engagement im Projekt "Fledermäuse Willkommen"
|
Brurein, Fiona |
2022 |
|
|
Bestandsanalyse felsüberwinternder Fledermäuse im Naturraum Westerwald auf Basis einer 34-jährigen Erfassungstätigkeit
|
Kukat, Niklas |
2021 |
|
|
Das Glanrind - Entstehung, Niedergang und Wiederauferstehung
|
Bernhard, Steffen; Loscheider, Rainer |
2021 |
|
|
Roe deer population trend after reintroduction of Eurasian lynx within the Palatinate Forest : a first insight into a long-term study
|
Tröger, Carolin; Tsegaye, Diress; Hohmann, Ulf |
2021 |
|