153 Treffer — zeige 41 bis 65:

Die Verfassungsfeier des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold auf dem Hambacher Schloss am 8. und 9. August 1925 Kreutz, Jörg 2017

Hambacher Schloss : die Kästenburg, auch Maxburg und Hambacher Schloss Schleicher, Monika 2017

Märtyrer der Demokratie? : das Hambacher Schloss, der Friedhof der Märzgefallenen in Berlin-Friedrichshagen und die Erinnerungsstätte für die Freiheitbewegungen in der deutschen Geschichte in Rastatt Braun, Bernd 2016

Mit Elise aufs Fest : beim Hambacher Fest feierte die demokratische Bewegung nach Jahren der Repression ihre Wiederauferstehung ... 2016

Europa beginnt hier! : die Freude war groß, als das Hambacher Schloss mit dem Europäischen Kulturerbe-Siegel ausgezeichnet wurde ... 2015

Wiege deutscher Demokratie neu gefasst : neu gestalteter Schlossgarten des Hambacher Schlosses eröffnet Klöser, Laura 2015

Das Hambacher Schloss : ein Fest der Hoffnung : Bauzeit: 12.-14. Jahrhundert Bayer, Maríon 2015

Die Verfassungsfeier des Reichsbanners Schwarz-Rot-Gold auf dem Hambacher Schloss am 8. und 9. August 1925 - zur Gründungsgeschichte des Reichsbanners in der Pfalz Kreutz, Jörg 2015

Vom Buckelquader zur Panoramaterrasse : ... Hambacher Schloss ... 2015

Architektur in Rheinland-Pfalz im Blick : Mainz: Sanierung Landtagsgebäude, Zollhafen Mainz: ein neues Stadtquartier, Koblenz: Kulturbau "Forum Confluentes", Hambacher Schloss: Gebäude am Entree (3. BA), Sinzig am Rhein: Haus UM 2015

Neues vom Hambacher Schloss : Bauphase Gebäude am Entree und Außenanlage Dittrich, Ulrike 2014

Ein pfälzisches Hohenschwangau : ab 1845 sollte aus der Ruine des Hambacher Schlosses die neuromantische "Maxburg" werden - doch der Ausbau unter August von Voit scheiterte Feeser, Sigrid 2014

Ein pfälzisches Märchenschloss - beinahe : ... zum Beispiel August von Voit, dessen neogotische Entwürfe für das Hambacher Schloss nie realisiert wurden Feeser, Sigrid 2014

Hinauf, hinauf zum Schloss : Hambacher Schloss Bernert, Holger 2014

"Hinauf, hinauf zum Schloss!" : das Hambacher Schloss gilt als die Wiege der deutschen Demokratie ... 2014

Hart im Nehmen [Elektronische Ressource] : das Hambacher Schloss gilt als Wiege der deutschen Demokratie ; bei der Ergänzung eines modernen Restaurants mussten zahlreiche Flachdachflächen mit einer robusten Abdichtung versehen werden Wagenblass, Nicole 2013

Das Hambacher Schloss : ein deutsches Monument Leydecker, Karin 2013

Hambacher Schloß, letzter Bauabschnitt Rusche, Jürgen 2013

Hambacher Schloss, Neustadt an der Weinstraße Dudler, Max; Cachola Schmal, Peter 2012

"Vollenden, was die Vorfahren erstrebt" : SPD-Mitgründer Wilhelm Liebknecht besucht 1897 Hambacher Schloss Hechel, Reinhard 2012

Dem Ansturm gewachsen : Erweiterungen des Hambacher und des Heidelberger Schlosses Grewe, Rosa 2012

Das Bistum Speyer und das Hambacher Schloss : eine jahrhundertelange, gemeinsame Geschichte Dittrich, Ulrike 2011

Wer hat die Nase vorn - Augeneder oder Dudler? Habermehl, Paul 2011

Ein deutsches Monument : Hambacher Schloss, Umbau und Ergänzung - Max Dudler Leydecker, Karin 2011

Das Hambacher Schloss - Geschichte zum Anfassen : Sanierung noch nicht abgeschlossen - 20 Millionen investiert Meyer, Steven 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...