292 Treffer — zeige 41 bis 65:

Forschungsprojekt Eckfelder Maar: Jahresbericht 2004 Kaulfuß, Uwe 2005

Seeigel und Blätter - ungewöhnliche Fossilfunde aus oligozänen Ablagerungen in Kirchheimbolanden, Donnersbergkreis Schindler, Thomas 2005

Beiträge zur Lithostratigraphie des Paläogens und Neogens im Oberrheingebiet : (Oberrheingraben, Mainzer Becken, Hanauer Becken) Grimm, Matthias C. 2005

Sammlungskatalog Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz, Naturhistorisches Museum Mainz [Elektronische Ressource] Grimm, Matthias C.; Naturhistorisches Museum Mainz; Naturhistorisches Museum Mainz. Landessammlung für Naturkunde Rheinland-Pfalz 2005

Das Seekuhskelett im Alzeyer Museum : was die Knochen über Leben und Tod der Seekuh erzählen Fischer, Hans Wilhelm 2005

Der erste Vogelrest der Alzey-Formation (Rupelium, Oligozän) des Mainzer Beckens (SW-Deutschland) - ein Greifvogel (Accipitridae) Schindler, Thomas; Mayr, Gerald 2004

Laus im Gefieder - schon im frühen Tertiär : Fossilfund Kremer, Bruno P. 2004

Fossile Schildkröten aus dem jüngeren Tertiär von Büchelberg (Pfalz) Heidtke, Ulrich 2004

Betrachtungen zum tertiären Vulkanismus in der Eifel mit Bespielen weiterer Vulkan-Vorkommen im nördlichen Deutschland Menzel, Herbert 2004

Scratching an ancient itch: An eocene bird louse fossil [Elektronische Ressource] Wappler, Torsten; Smith, Vincent S.; Dalgleish, Robert C. 2004

Mikropaläontologische und lithologische Abgrenzungskriterien zwischen Oberem Rupelton ( = Rosenberg-Subformation) und "Schleichsand" ( = Stadecken-Formation) im Rupelium (Tertiär) des Mainzer Beckens Schäfer, Peter; Kuhn, Winfried 2004

"Ölschiefer" der besonderen Art: Die Süßwasserkarbonate der Grube Stößchen Felder, Marita; Gaupp, Reinhard; 036-990927b 2004

Das quartäre Meerfelder Maar, das eozäne Eckfelder Maar bei Manderscheid und die eozänen Flussablagerungen von Gut Heeg in der Westeifel : (Exkursion E am 15. April 2004) Lorenz, Volker; Lutz, Herbert 2004

Mikroanalytische und rasterelektronenmikroskopische Untersuchungen zur Taphonomie von Arthropoden in "kontaktmetamorphen" Sedimenten : erste Ergebnisse Montenari, Michael; Uhl, Dieter 2004

Haie und Muscheln - Fossilien von der oligozänen Meeresküste bei Alzey, Kreis Alzey-Worms Schindler, Thomas 2004

Rettungsgrabungen in den Ablagerungen des oberoligozänen Stöffel-Maar-Sees, Westerwaldkreis 036-990927b; Poschmann, Markus; Schäfers, Petra 2004

Geologischer Führer durch das Mainzer Tertiärbecken Grimm, Kirsten I.; Grimm, Matthias C. 2003

Exkursion 7: Enspel und Oligozän des Westerwaldes 036-990927b; Keller, Thomas 2003

Vulkanismus im Westerwald : dargestellt am Beispiel der Tongrube "Boden 1" bei Westerburg Klein, Eberhard 2003

Das Paläozän von Hahnstätten im Taunus (Bl. 5614 Limburg a.d. Lahn): Untersuchungen zu Tektonik, Paläokarst, postvaristischer Mineralisation und Palynologie Anderle, Hans-Jürgen; Hottenrott, Martin; Kiesel, Yvonne 2003

Meeresbrandung im Mainzer Becken Kuhn, Winfried 2003

Forschungsprojekt Eckfelder Maar: Jahresbericht 2003 Lutz, Herbert 2003

Exkursion 4: Sedimentationsgeschichte, Untergliederungsmöglichkeiten und Paläoökolologie im "Kalktertiär" des Mainzer Beckens Schäfer, Peter 2003

Die Insekten aus dem Mittel-Eozän des Eckfelder Maares, Vulkaneifel Wappler, Torsten 2003

Grabungskampagne Eckfelder Maar: Jahresbericht 2002 Sachse, Markus; Lutz, Herbert 2003

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...