588 Treffer
—
zeige 401 bis 425:
|
|
|
|
|
|
Affelderle bei Wörth a. Rh.
|
Hildenbrand, Friedrich Johann |
1921 |
|
|
Affolter, Affalterloch und Affelderle. Beitrag zur pfälzischen Orts- und Flurnamenforschung
|
Hildenbrand, Friedrich Johann |
1921 |
|
|
Einiges aus der Geschichte von Alsheim-Gronau
|
Bilfinger, Ernst Otto |
1921 |
|
|
Höhensiedlungen der jüngeren Steinzeit
|
Behrens, Gustav |
1921 |
|
|
Das Beindersheimer Weistum 1563
|
Braun, Karl Otto / 1873-1953 |
1921 |
|
|
Von der Römerstrasse zwischen Berg und Lingenfeld
|
Hildenbrand, Friedrich Johann |
1921 |
|
|
Burg Berwartstein als Erziehungsheim
|
Schramm, E. |
1921 |
|
|
Wodan und andere germanische Gottheiten in der Pfalz
|
Zink, Theodor |
1921 |
|
|
Die pfälzischen Ortsnamen als Geschichtsquelle
|
Follmann, ... |
1921 |
|
|
"Post" in Orts- und Flurnamen
|
Hildenbrand, Friedrich Johann |
1921 |
|
|
Vom Rohrlacher Hof 1844
|
Kleeberger, Karl |
1921 |
|
|
Das Pfälzer Volk im Spiegel von K. G. Nadlers Dichtung
|
Traumann, Ernst |
1921 |
|
|
Neues von alten Pfälzer Weihnachtsbräuchen
|
Becker, Albert |
1921 |
|
|
Zwei seltsame pfälzische Weihnachtsbräuche (Christblock, Makolwes).
|
Becker, Albert |
1921 |
|
|
Noch einige Heil- und Brauchformeln aus der Heimat.
|
Klauer, Hans |
1921 |
|
|
Die Sage vom "Glühenden"
|
Heeger, Fritz |
1921 |
|
|
Pfälzische Kinderlieder und Kinderspiele.
|
Zink, E. |
1921 |
|
|
Die Mundartforschung in Bayern.
|
Lüers, Fr. |
1921 |
|
|
Ein Stimmungsbild aus Oppau
|
Martin |
1921 |
|
|
Oppau, ein alter Unglücksort
|
Braun, Karl Otto / 1873-1953 |
1921 |
|
|
Pfarrer in Kellenbach
|
Gramm, H. |
1921 |
|
|
Pirmasenser-Mallersdorfer Schwestern oder Dr. Paul Joseph Nardini 1821-1921
|
Schranz, Ludwig |
1921 |
|
|
Aus der Geschichte der katholischen Waisen- und Rettungshäuser der Pfalz
|
Haussner, Philipp Jakob |
1921 |
|
|
Das erste lutherische Kirchenbuch Kreuznachs
|
Stein, L. |
1921 |
|
|
Die Aufpflanzung des Freiheitsbaumes in Kirn und Umgebung (1798)
|
Ohlmann, Michael |
1921 |
|