793 Treffer — zeige 401 bis 425:

Das Sommertagspiel von Eußerthal Bertram, Otto 1939

Frankenthal im Inundationsgebiet von 1796/97 : (die Frankenthaler Gemarkung in der militärischen Überschwemmung von 1796/97) Braun, Karl Otto / 1873-1953 1939

Aus der Geschichte unseres Werkes [Klein, Schanzlin & Becker, Frankenthal]. Erbacher, Konrad 1939

Die Winzergeschlechter von Frankweiler <Saarpfalz>. Steinmann, Artur 1939

Die Meierei Gersweiler. Hild, Hermann 1939

Die fernmeldetechnischen Einrichtungen im Gautheater Saarpfalz. Angern, E. 1939

Beitrag zur Geschichte des Oberamtes Schaumburg. 1939

Haftelhof, Klausenberg und Kolmerberg Biundo, Georg 1939

Geschichtliches aus der [Mennoniten-] Gemeinde Sembach. Pohl, Matthias 1939

Jurisprudence de la Cour suprême de plébiscite du Bassin de la Sarre Strasnicky, Milorad 1939

Grenzsteinsetzung im hinteren Ried bei Altrip 1685 Wolber, Karl 1939

Die Sudetendeutschen in der "Mannheimer Schule" Komma, Karl Michael 1939

Alte Schmiedekunst in den Sammlungen der Saarpfälzischen Landesgewerbeanstalt Hausen, Edmund 1939

Die Glasmalerei, ein alter Industriezweig an der Saar Hoffelder, Peter 1939

Les plus anciennes chartes et les origines de l'abbaye de Wissembourg Himly, Fr. 1939

Die Frühjahrsfröste im Jahre 1938 in der Pfalz und ihre Auswirkungen im Weinbau Kordes, H. 1939

Die Alamannen und die Franken im deutschen Südwesten Christmann, Ernst 1939

Die Nordpfalz als Burgenland Herzog, Karl August 1939

Kriegselend in Alsheim-Gronau 1793 Käufer, Ernst 1939

Die Wildreben in der Pfalz Hepp, ... 1939

Die Leistungen der saarpfälzischen Landwirtschaft Handrich, Karl 1939

Streifzug durch die Geschichte : d. Kurzlebigkeit d. saarpfälz. Herrengeschlechter Pöhlmann, Karl 1939

Über die Anwendung von Chelidonium im 16. und 17. Jahrhundert bei "Geschlechtskrankheiten" und "Wassersucht" und über einen alten Namen von Chelidonium majus : ein Beitrag zum Verständnis der sog. Kräuterbücher Schmaltz, Dieter 1939

Über die Anwendung von Chelidonium im 16. und 17. Jahrhundert bei "Geschlechtskrankheiten" und "Wassersucht" und über einen alten Namen von Chelidonium majus : ein Beitrag zum Verständnis der sog. Kräuterbücher Schmaltz, Dieter 1939

Friedrich Sander : zum Gedächtnis des saarpfälzischen Musikers Röder, Erich 1939

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1939


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...