835 Treffer
—
zeige 401 bis 425:
|
|
|
|
|
|
Wissenswertes vom "Spiemont".
|
Dittmann, Kurt |
1957 |
|
|
Die doppelgesichtige Sage vom Waderner Mutterboden.
|
Wachsmuth, Oskar Reinhold |
1957 |
|
|
Wadrill - Hauptort eines großen Dekanats. Geschichte einer alten Hochwaldpfarrei.
|
Jacob, Anton |
1957 |
|
|
Der Saarvertrag. Ein Überblick über das Vertragswerk.
|
Burgard, Hermann |
1957 |
|
|
Im Dienst heimischer, alter Kunst. Ernst Sonnet in Güdingen "überholt" zwei unbekannte Bilder aus der Abtei Mettlach
|
Conrath, Karl |
1957 |
|
|
Ludwig Waldschmidt zum Gedächtnis
|
Kiesel, Carl Maria |
1957 |
|
|
Der Maler Albert Weisgerber.
|
Bourfeind, Erich |
1957 |
|
|
Richard Wenzel in Lebensgröße. [Jubiläumsausstellung d. Saarländ. Künstlerbundes]
|
Conrath, Karl |
1957 |
|
|
Das alte Gelübde der Derler. St. Sebastian-Verehrung in Elm und Derlen und ihre Überlieferung
|
Breinig, Hans |
1957 |
|
|
Die Herrschaft Gerlfangen
|
Delges, Anton |
1957 |
|
|
Gotische Münzkunst in Saarbrücken.
|
Dehnke, Erhard |
1957 |
|
|
Die Rückgliederung der Saar in nassauischer Sicht.
|
May, Karl Hermann |
1957 |
|
|
Aus der Frühzeit der saarländischen Musikgeschichte
|
Hahn, Robert |
1957 |
|
|
Saarländische Kantoren im 17., 18. und beginnenden 19. Jahrhundert
|
Hahn, Robert |
1957 |
|
|
Der Saarländische Rundfunk vor neuen Aufgaben
|
Mai, Franz |
1957 |
|
|
Conler-Hof und Kondelermühle. [Beckingen]
|
Wachsmuth, Oskar Reinhold |
1957 |
|
|
Max-Säule steht unter Denkmalschutz.
|
Lenk, Anton |
1957 |
|
|
Das Kloster Gräfinthal. Eine Stellungnahme [zu Nr. 1990] [Bliesmengen-Bolchen]
|
Barth, Hermann Peter |
1957 |
|
|
Seit 200 Jahren dreht sich das Mühlenrad. Aus der Geschichte der Bliesmühle in Breitfurt
|
Lauer-Velten, Charlotte |
1957 |
|
|
Alte Ortsnamen der Saarpfalz [Saarl. Volksztg:] Contwig und Kirkel
|
Fath, Jakob |
1957 |
|
|
Alte Erinnerungsstücke verschwinden. Zur Geschichte des Saarstollens Dudweiler -Saarbrücken
|
Schulze, L. E. |
1957 |
|
|
Aus der Geschichte von Habkirchen
|
Fath, Jakob |
1957 |
|
|
Habkirchens altes Gotteshaus.
|
Schetting, Alfred |
1957 |
|
|
Zum 400jährigen Jubiläum der Stadt Homburg. Ein Wahrzeichen der Stadt: Der Turm der evangelischen Kirche.
|
Fischer, Karl |
1957 |
|
|
Die "Carlsberg-Chaussee" - mit Bier bezahlt. [Homburg, Karlsbergstraße]
|
Weber, Wilhelm |
1957 |
|