2050 Treffer — zeige 401 bis 425:

Doppeljubiläum bei KKK ohne große Feier. Ältestes Industrieunternehmen Frankenthals. Seit 1899 Kühnle, Kopp & Kausch AG. 1974

In einem alten Taschenkalender geblättert. Pirmasenser Schuhfabrikanten im Jahre 1919. Schon 1864 exportierte man Schuhstoffe nach Übersee. Rekordjahre 1920: damals blühten 500 Betriebe. Fuhrmann-Stone, Erneste 1974

Fortschrittliches Unternehmen in einer traditionsreichen Stadt. Gummi-Mayer in der 700 Jahre alten Stadt Landau: modernstes Reifen-Runderneuerungswerk des Kontinents. 1974

Die pfälzischen Industriezweige. Matzker, Nikolaus 1974

Die Heimatorte unserer (Trachten)-Gruppen. Weinstadt Deidesheim an der Weinstraße. Doll, F. J.; Kaiser, Karlwerner 1974

Geschichte der Auswanderungen [Deidesheim]. Egenberger, Kurt 1974

Die Geschichte der Schloßgräben von Deidesheim. Schnabel, Berthold 1974

Dellfeld am Schwarzbach und Aschbach Glahn, Fritz 1974

Dernbach - Einst und jetzt. Schwarz, Elise 1974

Mit Hut und Hörn hoch auf dem Wagen. 1725 erste Posthalterstelle der "Kayserlichen Reichspost Thurn und Taxis" in Bad Dürkheim. Klein, Walther 1974

Edenkobener Privatschulen im 19. Jahrhundert. Kuby, Alfred Hans 1974

Eußerthal vom Zisterzienserkloster bis zum Erholungsort. Schwarz, Elise 1974

Züchtigung nur mit Wissen des Pfarrers. Das Verhältnis von Schule und Kirche anhand der Falkensteiner Schulordnung von 1760. Karmann, Paul 1974

Frankenthaler in herrschaftlichen Diensten Merkel, Ernst 1974

Innenstadtsanierung Kahlberg, Günter 1974

Der Frankenthaler Einzelhandel. Schiffer, Gerd 1974

Devise anno 1824: Teilt den Wald! - Devise 1974: Legt ihn zusammen! Klamm, Otto 1974

Eine denkwürdige Hochzeit in Freinsheim im Jahre 1839. Klamm, Otto 1974

Das letzte Friedelsheimer Schloß. Fietzsch, F. A. 1974

Zur Bevölkerungsgeschichte von Gauersheim im letzten Drittel des 17. Jahrhunderts Kuby, Alfred Hans 1974

Gossersweiler-Stein. Aufstrebende Fremdenverkehrsgemeinde im Herzen des romantischen Wasgaus. Schwarz, Elise 1974

Die Postgeschichte der Gemeinde Grumbach Keller, Lothar 1974

Eine Gemeinde stellt sich vor. Urkundlich ist Herschberg 1538 erwähnt: Aber der Ort ist rund 300 Jahre älter. Frühgeschichtliche Funde deuten darauf hin, daß die Gegend noch sehr viel früher besiedelt war. 1974

Wieslauterhof - vergangene Kleinsiedlung im Pfälzerwald Gundacker, Walter 1974

Hördt : Dorf und Kloster Hördt Schröck, Werner 1974

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr 1974


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...