588 Treffer
—
zeige 401 bis 425:
|
|
|
|
|
|
Auf der Hüll in Simmern
|
Hövelmann-Brabeck, Hilde |
1999 |
|
|
Die Auswirkungen in der Kreisstadt Cochem
|
Schmitz, Ernst |
1999 |
|
|
Die Merler Juristen-Familie Adams - eine führende Kraft während der Revolution
|
Krames, Karl |
1999 |
|
|
Die verhinderte Revolution in Moselkern
|
Schönhofen, Werner |
1999 |
|
|
Neuer Stadtteil Zell-Barl
|
Döpgen, Silke |
1999 |
|
|
Die Ausweisung von Müdener Bahnarbeitern 1923 : wie ich als 14-jähriger die Ausweisung von Müdener Eisenbahnerfamilien durch die damalige französische Besatzung miterlebte
|
Mais, Hans |
1999 |
|
|
Schieferabbau vor 40 Jahren in Leienkaul eingestellt
|
Schumacher, Werner; Brost, Thomas |
1999 |
|
|
Laudert : das einst zweigeteilte Dorf auf dem Hunsrück
|
Gräff, Franz J. |
1999 |
|
|
Es ging hoch her in der Bürgermeisterei Halsenbach : in vier Gemeinden stritten sich die Einwohner um die Bürgerrechte
|
Stoffel, Werner |
1999 |
|
|
Die letzten Kriegstage und die Zeit der amerikanischen Besatzung : Erlebnisberichte
|
Schuch, Anton |
1999 |
|
|
Wolfsheim : Leben, Leute und Ansichten aus einem rheinhessischen Dorf in alten Bildern
|
Dirks, Florian; Volksbildungswerk (Wolfsheim). Heimatkundlicher Arbeitskreis |
1999 |
|
|
Wawern/Saar 2000
|
Zebe, Franz; Wawern (Landkreis Trier-Saarburg) |
1999 |
|
|
Plaidt ... [Kalender]
|
Kolpingsfamilie Plaidt St. Willibrord |
1999 |
|
|
Bendorf in alten Ansichten
|
Gesellschaft für Geschichte und Heimatkunde von Bendorf und Umgebung |
1999 |
|
|
Geschichte vor Ort : der Freischarenrundweg Kirchheimbolanden - Stationen, Personen und Ereignisse der Revolution von 1848/49
|
Kremb, Klaus |
1999 |
|
|
Es beginnt mit den Privilegien Heinrichs V. : "an unseres Vaters Begräbnistag" ; Salier herrschen 101 Jahre
|
Schlickel, Ferdinand |
1999 |
|
|
Von Münzern und Hausgenossen zu den Zünften : Speyer gerät in den Sog des Thronstreits zwischen Wittelsbachern und Habsburgern
|
Schlickel, Ferdinand |
1999 |
|
|
Armut und Krieg behindern den Aufschwung : von 1792 an: Fünfmal kommen die französischen Revolutionstruppen, fünfmal die Verbündeten
|
Schlickel, Ferdinand |
1999 |
|
|
Wieder kultureller Mittelpunkt der Pfalz : von 1797 bis 1813 "eine Stadt in Frankreich" ; von 1816 an Regierungssitz des bayerischen Rheinkreises
|
Schlickel, Ferdinand |
1999 |
|
|
Von Hoffnungslosigkeit zu neuem Leben : die Stadt übersteht zwei Weltkriege, Separatistenzeit, Inflation und Diktatur ; Aufbruchstimmung 1948
|
Schlickel, Ferdinand |
1999 |
|
|
Über 700 Jahre lang fast ungetrübte Freiheiten genossen : Streifzug durch die ältere Geschichte Neustadts
|
Hesse, Werner |
1999 |
|
|
Aus tausend Facetten ein Bild : Erzähltes und Erlebtes aus hundert Jahren ; vom ersten Winzerfestzug bis zu Ronald Reagan
|
Hesse, Werner |
1999 |
|
|
Immer Optimist geblieben : Höhen und Tiefen der Stadt Frankenthal aus der Sicht eines 90jährigen
|
Dieter, Fritz |
1999 |
|
|
1901 gab's beim Gericht die ersten Schreibmaschinen : der Zeitraum von 1900 bis 1909 in Grünstadt: neuer Marktplatz war Meilenstein
|
Lampert, Walter |
1999 |
|
|
Der elektrische Strom kam 1914 : wirtschaftliche Entwicklung der Stadt endet mit dem Kriegsausbruch
|
Lampert, Walter |
1999 |
|