2211 Treffer
—
zeige 401 bis 425:
|
|
|
|
|
|
Gottfried Dudens Reisebericht von 1829 zu der Wanderungsbewegung der Westpfälzer ab 1833
|
Becker, Heinrich |
2018 |
|
|
Waldschutzsituation 2017/2018 in Rheinland-Pfalz und Saarland
|
Delb, Horst |
2018 |
|
|
Zwangssterilisationen in der Pfalz
|
Rosenau, Renate / 1941- |
2018 |
|
|
"Ein treffliches Werk" von "ergreifender Anschaulichkeit" : das Lutherfestspiel von Hans Herrig und seine Wirkungsgeschichte
|
Stüber, Gabriele / 1956- |
2018 |
|
|
Speyer bekommt eine neue OB : Entscheidung im zweiten Anlauf: 17.021 gültige Stimmen am 10. Juni
|
Kühner, Susanne |
2018 |
|
|
Kulturträger im Herzen der Stadt : stabile Basis: Speyerer Kunstverein besteht seit 50 Jahren
|
Dudenhöffer, Franz / 1949- |
2018 |
|
|
"Mit gutem Beyspiel" vorangegangen : Pfälzer Kirchenunion 1818: Speyerer Konfessionen bilden Einheit
|
Lauer, Christine / 1960- |
2018 |
|
|
Das Mußbacher Mäherbuch im Landesarchiv Speyer (1747-1796) - eine interessante Quelle zur ländlichen Brauchtums- und Rechtsgeschichte
|
Warmbrunn, Paul / 1953- |
2018 |
|
|
Entwicklungen in der Diakonissen Kinder- und Jugendhilfe in den letzten 25 Jahren : 1993 bis 2018
|
Schüler-Brandenburger, Rolf |
2018 |
|
|
ABC-Krieg : Kampf um eine Unionsurkunde besonderer Art
|
Borggrefe, Friedhelm / 1929- |
2018 |
|
|
Die Kraft des liberalen Protestantismus in Kirche und Gesellschaft : zur Erinnerung an die Kirchenunion in der Pfalz
|
Lauster, Jörg |
2018 |
|
|
Ernst Bloch und der "utopische Diskurs" : 20 Jahre Ernst-Bloch-Zentrum in Ludwigshafen: Rückblick und Ausblick
|
Kufeld, Klaus / 1951- |
2018 |
|
|
Kampf um die Pfalz : im Zweiten Weltkrieg stritten der bayerische NS-Ministerpräsident Ludwig Siebert (1874-1942) und der Reichsstatthalter der "Westmark" Josef Bürckel (1895-1944) um die staatliche Zugehörigkeit der Pfalz
|
Rittenauer, Daniel |
2018 |
|
|
Es gibt wie immer viel zu tun : Dombaumeister Mario Colletto nimmt Speyerer Wahrzeichen unter die Lupe ...
|
Wagner, Yvette / 1975- |
2018 |
|
|
Klangkultur mit Tradition : dem Kurpfälzischen Kammerorchester zum 65. Bestehen
|
Gefäller, Gabriele |
2018 |
|
|
Letzte Verbindung aus dem Mittelalter : älteste Brücke der Stadt: Sonnenbrücke - als Nikolausbrücke erstmals im Jahr 1242 erwähnt ...
|
Wagner, Yvette / 1975- |
2018 |
|
|
Die drei Wittlicher Stadttore : alte Pläne bringen neue Erkenntnisse
|
Jacoby, Ulrich |
2018 |
|
|
Dreihundert Jahre Fallerkapelle
|
Freitag, Elisabeth; Thelen, Bruno |
2018 |
|
|
Ein Blick in die Geschichte: von der "doppelten Diaspora" zur Ökumene
|
Ittenbach, Elmar P. / 1948- |
2018 |
|
|
Dampfspektakel 2018 : Faszination Dampfeisenbahn in der Südeifel
|
Schmitz, Ralph Matthias |
2018 |
|
|
Priester, Ordensleute und Eremiten im Marienwallfahrtsort Auw an der Kyll im 18. Jahrhundert
|
Heinz, Andreas / 1941- |
2018 |
|
|
10 Jahre Eisenbahn-Museum Jünkerath
|
Jehnen, Manfred |
2018 |
|
|
"Haushalten" im Wandel der Zeit
|
Schenk, Günter / 1950- |
2018 |
|
|
Kirmes - eine Veranstaltung im Wandel : jedes Jahr am ersten Juliwochenende findet sie statt: die Kirmes in Gillenfeld
|
Thomas, Yvonne |
2018 |
|
|
Traurige Erinnerung
|
Schenk, Günter / 1950- |
2018 |
|