Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1093 Treffer — zeige 401 bis 425:

Schluss mit dem Mythos : im März 1945 nahmen die Amerikaner die Brücke von Remagen ein ; die Kunsthistorikerin Stephanie Jacobs hat in den übrig gebliebenen Türmen des Bauwerks eine Ausstellung eingerichtet, die die Legende versachlicht Tichatschek, Christiane; Schoepal, Edgar R. 2005

Die Apollinariskirche in Remagen Brönner, Wolfgang / 1940- 2005

Restaurierungen am Aussenbau Custodis, Paul-Georg / 1940- 2005

Familienbuch der evangelisch reformierten Gemeinde Remagen : (1686), 1701-1896 Hentschel, Gerhard 2005

125 Jahre Männerchor 1880 Remagen e. V. : 1880 - 2005 Männerchor 1880 / Remagen 2005

Der 7. März: Datum voller Symbolkraft : die Ludendorffbrücke und ihre Geschichte ; heute bekannte Gedenkstätte Plewa, Jutta 2005

Rhein-Ahr-Campus für striktes Erfolgs-Ranking : neue Fachbereichsleitung der Betriebs- und Sozialwirtschaft führt Qualitätsmanagement ein Mühlencoert, Thomas; Sommer, Michael; Wimmeroth, Hans-Joachim; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- 2005

100 Jahre Römisches Museum Remagen (1905 - 2005) Kleemann, Kurt / 1956- 2005

Erinnerungen an des ehemalige Anna-Kloster in Remagen Fuchs, Hermann Josef / 1934-2004 2005

Die Stadt Remagen 1900/1901 im Spiegel der Rhein-Ahr-Zeitung Föhr, Marlis 2005

Schicksalsstunde der "Goethe" vor Oberwinter : ein Zeitzeuge erlebte die Versenkung vor 60 Jahren Eckertz, Horst 2005

Keiner, der keinen Job bekommen hat : Sportmanagement-Studiengang in Remagen wird immer beliebter ; nachgefragt bei den Absolventen Boch, Volker / 1976- 2004

Die Befreiung : Kriegsende im Westen Knopp, Guido 2004

"Ich will euch erquicken ..." : als Christ im Lager Remagen - 1945 Münnich, Arno 2004

Als der Bürgermeister in Remagen die Petroleumlaternen einführte : Herbert Georgi ist der 20. Bürgermeister seit 1850 Fuchs, Hermann Josef / 1934-2004 2004

Lehren bis zur offiziellen Rente : Hans-Joachim Bergmann, Realschullehrer in Remagen, gehört zu den gerade mal 15 Prozent der Lehrer in Deutschland, die ihren Beruf bis zum 65. Lebensjahr ausüben Mintgen, Sylvia; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- 2004

"Ehekrach" in der Hochschulregion : Missklänge aus Remagen belasten Fachhochschule Koblenz - Kontroverse um Bachelor-Fernstudiengänge eskalierte Kallenbach, Reinhard / 1963-; Vollrath, Hans-Jürgen / 1951- 2004

Zwei römische Tuffsteinsarkophage aus dem vierten Jahrhundert n.Chr. in Remagen, Kreis Ahrweiler Jost, Cliff Alexander 2004

Neue Forschungsergebnisse zur Apollinariskirche Custodis, Paul-Georg / 1940- 2004

Gedenken und Erinnerung : eines Zeitzeugen an das Kriegsgefangenenlager zwischen Remagen und Sinzig im Jahre 1945 Luxem, Johannes Friedrich / 1924-2012 2004

Tagebuch einer Kriegsgefangenschaft : 418 Tage im Gewahrsam der US-Army ; Brilon - Remagen - Bolbec - "Camp Philip Morris" - Flughafen Giebelstadt - Rhein-Main-Flughafen - Babenhausen ; 1945 - 1946 Heidt, Heinz B. 2004

Der regionale Wissens- und Technologietransfer einer neuen Fachhochschule : das Beispiel des RheinAhrCampus Remagen Böttcher, Michael / 1973- 2004

Wie der Ritter Roland nach Rolandseck kam : auf den Spuren der Rolandsage von den Pyrenäen bis an den Rhein Krause, Arnulf / 1955- 2004

Rhein-Meile aktiv : Remagen, Sinzig, Bad Breisig ; Blick aktuell, die Heimatzeitung 2004

Die Straußenmutter von Remagen : eine ungewöhnliche Touristenattraktion sorgt für Aufregung Strauß, Torsten 2004

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...