|
|
|
|
|
|
Beispiele aus Lehre und Forschung: d. Memoiren Johann Christian von Mannlichs
|
Bender, Karl-Heinz |
1986 |
|
|
Kurfürst Balduin (von Trier) - sein Lebenswerk als Bischof.
|
Fischer, Balthasar |
1986 |
|
|
Hildegard von Bingen und ihre Beziehungen zu Trier
|
Führkötter, Adelgundis |
1985 |
|
|
Graf Ludwig von Arnstein zum Gedenken. 800jähriger Todestag am 28. Oktober 1985
|
Nigbur, Cornelius |
1985 |
|
|
Karl Marx - geboren in Trier
|
Monz, Heinz |
1985 |
|
|
Philipp Christoph von Soetern (in: Verwandtschaftliche Beziehungen der Erbzbischöfe und Kurfürsten von Trier zueinander).
|
Gondorf, Bernhard |
1985 |
|
|
Teufel mit der Liebe ausgetrieben : Bekämpfte den Hexenwahn: Friedrich Spee von Langenfeld ; Ausstellung in Trier
|
Kroener, Wolfgang |
1985 |
|
|
Die Außenpolitik Philipp v. Söterns und der Dreißigjährige Krieg im Trierer Land. - Aspekte der Innenpolitik Philipp v. Söterns.
|
Strowa, Armin |
1985 |
|
|
Der Gründer : Peter Friedhofen, 1819 - 1860
| 2. Aufl. |
Martini, Heiner |
1985 |
|
|
Malerei
|
Valentiner, Peter; Hildebrand, Martin |
1985 |
|
|
Unser Leben. Eine Biographie über Karl Marx und Friedrich Engels.
| 7. Aufl. |
Gemkow, Heinrich |
1984 |
|
|
Caspar Olevian und der Trierer Reformationsversuch 1559. M. Abb.
|
Schätzet, Stephan |
1984 |
|
|
Sickingen-Fehde. M. Abb.
|
Schölzel, Stephan |
1984 |
|
|
Karl Marx 1818-1883-1983 : Rede zum 100. Todestag von Karl Marx am 13. März 1983 in Trier
|
Vogel, Bernhard |
1983 |
|
|
Ein unveröffentlichter Brief von Karl Marx an Sophie von Hatzfeldt. Zum Streit mit Karl Blind nach Ferdinand Lassalles Tod. Erw. Separat-Abdr. aus International Review of Social History, vol. 27 (1982), P. 2. Trier : Karl-Marx-Haus
|
Hirsch, Helmut; Pelger, Hans |
1983 |
|
|
Schulweg mit Karl Marx
|
Harig, Ludwig |
1983 |
|
|
Der Bürger Karl Marx aus Trier : eine öffentliche Soiree am 26. Februar 1983 in seinem Geburtsort zum 100. Todestag
|
Schwarz, Walter A. |
1982 |
|
|
Keramik. (Hrsg.: Städtisches Museum Simeonsstift Trier; Museum für moderne Keramik Deidesheim; Stadt Deidesheim; Kreissparkasse Bad Dürkheim.)
|
Reimers, Lotte |
1982 |
|
|
Zum preußischen Verhaftungsbefehl gegen Karl Marx
|
Monz, Heinz |
1982 |
|
|
Von Jennys "süßen Küssen auferweckt" : Trier ehrt Karl Marx' Lebensgefährtin
|
Kroener, Wolfgang |
1981 |
|
|
Erzbischof Kuno II. von Falkenstein, Kurfürst von Trier <1362-1388>. Seine Einflußnahme in unserem Raum.
|
Vierbuchen, Erich |
1979 |
|
|
Karl Marx
|
Ehmke, Horst |
1979 |
|
|
Inventar und Testament des Scholasters Arnold von Hohenecken (+ 1422). Trierer Prälat.
|
Holbach, Rudolf |
1979 |
|
|
Erzbischof Philipp Christoph von Sötern, Kurfürst von Trier (1623-1652), ein Landesherr in bewegter Zeit.
|
Vierbuchen, Erich |
1978 |
|
|
Tussy oder dreißig Reisebriefe über das sehr bewegte Leben von Eleanor Marx-Aveling : geschrieben an verschiedenen Schauplätzen des geschichtlichen Geschehens in Brighton, Stratford, Derby und Manchester, in Paris und New York, auf Ufnau am Zürcher See, in Leipzig, Halle, Karlovy Vary, an Mosel und Spree doch meistenteils am Strand der Themse ; gerichtet an eine Frau unserer Tage
| 3., wesentl. erw. Aufl. |
Wessel, Harald |
1978 |
|