|
|
|
|
|
|
Über Verlauf und Entstehung von Querstörungen in Faltengebirgen. Nach Beisp. a. d. rhein.-westf. Steinkohlengebirge.
|
Quiring, Heinrich |
1919 |
|
|
Über die Ausbildung des Oberdevon in der Umrandung des Siegerländer Blocks.
|
Wedekind, Rud. |
1919 |
|
|
Zur Geologie des [rheinischen] Bimssandes.
|
Hambloch, Anton Hubert |
1919 |
|
|
Betrachtungen über den Aufbau des Rheinischen Schiefergebirges unter besonderer Berücksichtigung eines den Hunsrück und den Westerwald spießwinklig querenden Gebirgsstreifens sowie der darin auftretenden Erzlagerstätten.
|
Vogel, H. |
1919 |
|
|
Die Lagerungsform des Westerwälder Sohlbasaltes.
|
Buchner, Luise; Salomon, Wilhelm |
1919 |
|
|
Die unterirdische Fortsetzung der Saarkohlenflöze durch die Rheinpfalz bis in die Frankfurter Gegend.
|
Rosenthai, L. |
1918 |
|
|
Zur Geologie des [Neuwieder] Bimssandes.
|
Hambloch, Anton Hubert |
1918 |
|
|
Die geologischen und tektonischen Verhältnisse im niederrheinischen Kalirevier auf Grund neuerer Aufschlüsse.
|
Landgraeber, W. |
1918 |
|
|
Die unterirdische Fortsetzung der Saarkohlenflöze durch die Rheinpfalz bis in die Frankfurter Gegend.
|
Rosenthal, L. |
1918 |
|
|
Allgemeine Geologie und Tektonik des niederrhein. Kalibezirks auf Grund neuer Aufschlüsse.
|
Landgraeber, W. |
1917 |
|
|
Weitere Beobachtungen im Tertiär u. Diluvium des Niederrheins. II
|
Krause, Paul Gustaf |
1917 |
|
|
Der Nordwestabfall des Rheinischen Schiefergebirges zwischen der Reichsgrenze und dem Rurtalgraben. (Teildr.)
|
Kirchberger, Margarete |
1917 |
|
|
Zur Gliederung der Hauptterrasse des Niederrheins.
|
Quaas, A. |
1916 |
|
|
Zur Kenntnis westdeutscher Schwerspaltlagerstätten.
|
Meyer, H. L. F. |
1916 |
|
|
Ueber die Koblenzschichten in der Süd Eifel und an der Mosel.
|
Leppla, August |
1916 |
|
|
Zur Stratigraphie und Tektonik der Porphyroidtuffe führenden Unterkoblenzschichten zwischen dem Mittelrhein und dem ... Taunus. Vortr.
|
Fuchs, Alexander |
1916 |
|
|
Die Terrassen des Rheins von Andernach bis Bonn.
|
Jungbluth, Fr. A. |
1916 |
|
|
Zur geologischen Erforschung des zukünftigen Bergbaubezirks am unteren Niederrhein.
|
Landgräber |
1915 |
|
|
Die petrographische Stellung und Beschaffenheit des Porphyrzuges zwischen Niederdresselndorf und Eibelshausen an der Südgrenze von Westfalen [Rhein].
|
Osterloh, Gustav |
1915 |
|
|
Der Hunsrückschiefer und die Unterkoblenzschichten am Mittelrhein [Loreleigegend]. T. 1.
|
Fuchs, Alexander |
1915 |
|
|
Glazialablagerungen der mittleren Niederlande und ihre Beziehungen zum Diluvium der preuss. Rhcinlande. Vortr.
|
Keilhack, K. |
1915 |
|
|
Untersuchungen über die Boden- und Grundwasserverhältnisse eines neuen Wasserwerks am unteren Niederrhein.
|
Landgraeber, W. |
1915 |
|
|
Die Pfalz-Saarbrücken-Lothringer Steinkohlenbecken.
|
Dannenberg, A. |
1915 |
|
|
Die Aufschlüsse der Grube Callerstollen u. die Frage der Entstehung der Knottenerzlagerstätten in dem Buntsandstein am Nordrand der Eifel.
|
Witte, F. |
1914 |
|
|
Das Diluvium zwischen Limburg und Koblenz.
|
Lauterbach, Wilhelm |
1914 |
|