Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
464 Treffer in Sachgebiete > Tiere — zeige 401 bis 425:

Die Singvögel Mitteleuropas Fehringer, Otto; Heubach 1922

Seltene Tiere bei Kreuznach Geisenheyner, Ludwig 1922

Die Gastropoden einiger Ruinen der Rheinpfalz. Gaschott, O. 1922

Hausratte und Leiermaus Geisenheyner, Ludwig 1921

Die Zucht der Bienenkönigin auf Grund praktischer Beobachtungen und wissenschaftl. Vererbungslehren. Reidenbach, Philipp / 1853- 1921

Die Bedeutung der Drohne für Imker und Züchter. Zander, E. 1921

Die Reblausgefahr für die Pfalz. Bauer, A. 1920

Der Wert unserer Kleearten für die Bienenzucht. Heil, ... 1920

Der Baumweissling (Aporia crataegi L.) und seine Bekämpfung. Stellwaag, Fritz 1920

Maikäferplage und Vogelschutz. Haenel, ... 1918

Der gegenwärtige Stand d. Maikäferforschung. Zweigelt, ... 1918

Die Schlupfwespen der Traubenwickler. Zuchtergebnisse. Schwangart, Fr. 1918

Vorstudien zur biologischen Bekämpfung des Springwurms und der Traubenwickler. Stellwaag, Fritz 1917

Kampf gegen Maikäfer und Engerling. Loos, ... 1917

Maikäferökonomie und Waldwirtschaft. Puster, ... 1916

Die angewandte Entomologie, ein Stiefkind der deutschen Kultur Schwangart, F. 1913

Die Tierwelt der Eifel in ihren Beziehungen zur Vergangenheit und Gegenwart. Le Roi, Otto; Reichensperger, August 1913

Die Tierreste des Kastells Niederbieber bei Neuwied a. Rh. [Hilzheimer, Max] 1913

Nachtrag zur Vogelfauna der Rheinprovinz (berücksichtigt auch die Pfalz). Roi, Le; Schweppenburg, Geyr von 1912

Ueber das frühe Vorkommen der Sumpfschildkröte (Emys orbicularis L.) am Oberrhein. Lauterborn, Robert 1911

Die Geschichte von dem langlebigen Hecht oder Karpfen des Staufenkaisers Friedrichs I. Hauber, A. 1911

Bericht über die Ergebnisse der 7. biologischen Untersuchung des Oberrheins auf der Strecke Basel-Mainz (vom 21.Januar bis 4. Februar 1908) | Sonderabdr. Lauterborn, Robert 1910

Zur Kenntnis einiger Rhizopoden und Infusorien aus dem Gebiete des Oberrheins Lauterborn, Robert 1908

Die Molluskenfauna des Rheinauswurfes bei Speyer. Clessin, S. 1908

Die Reblaus und deren Bekämpfung für die Pfälzer Winzer gemeinfasslich dargestellt. Welser, Hans Freiherr von 1908

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...