|
|
|
|
|
|
Die Besiedelung des Kreises Kreuznach in der älteren und jüngeren Steinzeit.
|
Geib, K. |
1918 |
|
|
Aus Ludwigshafens Urzeit
|
Sprater, Friedrich |
1918 |
|
|
Neolithische Muschelfunde im unteren Nahegau.
|
Geib, K. |
1917 |
|
|
Die Kultur der Hallstattzeit in der Vordereifel.
|
Hörter, Peter |
1917 |
|
|
Neolithischer Zonenbecher
|
|
1917 |
|
|
Zwei frühzeitliche Funde aus Frankenthal
|
Hildenbrand, Friedrich Johann |
1916 |
|
|
Tuffsteinbruch Idylle Kruft. Steinbeil Mayen. Hallstattzeit Kehrig
|
|
1916 |
|
|
Die Urgeschichte der Pfalz : zugleich Führer durch die vorgeschichtliche Abteilung des Historischen Museums der Pfalz
|
Sprater, Friedrich |
1915 |
|
|
Napoleonshüte Mayen.
|
|
1914 |
|
|
Erdwerk Mayen. Bronzezeitgräber Kehrig. Pfahlbaukeramik Mayen. Späthallstattgrab Mayen
|
|
1914 |
|
|
Ringwälle im Hunsrück
|
Behrens, Gustav |
1912 |
|
|
Ein Ausflug nach Mayen und Andernach (= Bericht über die 3. Hauptversammlung der Deutschen Gesellschaft für Vorgeschichte).
|
Kossina, G. |
1912 |
|
|
Vier Bilder aus der grauen Vorzeit des Hunsrücks
|
Urban, Hermann |
1912 |
|
|
Die Bodenaltertümer von Neustadt a. H. und Umgebung
|
Mehlis, Christian |
1912 |
|
|
Die Vorgeschichte der Birkenfelder Landschaft.
|
Baldes, H. |
1911 |
|
|
Erdwerk Mayen.
|
|
1911 |
|
|
Der Festungsbau der jüngeren Steinzeit.
|
Lehner, Hans |
1910 |
|
|
Erdwerk Mayen. Hallstattgrab Mayen
|
|
1910 |
|
|
Erdwerk Mayen
|
|
1910 |
|
|
Bericht über die paläontologischen, urgeschichtlichen oder vorrömischen, römischen und alemannisch-fränkischen Sammlungen im Kreismuseum zu Speyer aus den Geschäftsjahren 1907 und 1908
|
Hildenbrand, Friedrich Johann |
1909 |
|
|
Ein Blick in die vorgeschichtlichen Zeitperioden mit Berücksichtigung des prähistorischen Erdkastells bei Mayen
|
Hürter, S. |
1908 |
|
|
Ueber das Alter des Landstuhler Bruches und Artefakten-Funde in Torfmooren
|
Häberle, Daniel |
1908 |
|
|
Die Heidenlöcher bei Deidesheim im Lichte der neuesten Forschung
|
|
1907 |
|
|
Die Doppeläxte der Kupferzeit im westlichen Europa
|
Lissauer, A. |
1905 |
|
|
Eine Tonfigur der reitenden Epona aus Lambsheim
|
Grünenwald, Lukas |
1905 |
|