Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
463 Treffer in Sachgebiete > Römerzeit — zeige 401 bis 425:

Ueber den verlorenen Speierer Codex des Itinerarium Antonini, der Notitia dignitatum und anderes. Von E. Norden d. Berliner Akademie vorgelegte Arbeit. Schnabel, P.; Norden, E. 1926

Ehren-Inschrift eines Flamen vom Tempelgelände des Lenus-Mars bei Trier Keune, Johann Baptist; Steiner, Paul 1926

Brasil. Römerstraße vor Obertor. Römische Münzen. 1925

Römische Villa Brasil. Schnurkeramik Katzenberg. Römische Keramik Eich. Fibelherstellung Eich. Mittelalter. 1924

Die Landstuhler Gegend (Sickingerland) zur Römerzeit : 50 v. Chr. - circa 480 n. Chr. Weiner, Christoph 1923

Töpferofen Eich. Katzenberg. Monreal-Polcher Holz. Funde römische Töpferei. 1923

Römerstrassen der Rheinprovinz Hagen, Josef 1923

Die Pfalz unter den Römern Sprater, Friedrich 1923

Römische und altgermanische Siedlungen am pfälzischen Rhein Heeger, Georg 1923

Siedelungs- und Kulturgeschichte der Rheinlande. Bd. II. Die römische Zeit. Schumacher, K. 1923

Katzenberg. Winfeld Kottenheim. Römische Schmelze im Bannen. Römischer Töpferofen Eich. Hallstattzeit Sagnes Mühle. 1922

Römische Straßen Mayen. 1921

Germanischer Grabfund Mayen. Katzenberg. Karolingische Töpferöfen. Römische Gebäude im Bannen. 1921

Römische Keramik und Gläser Mayen. Mittelalterliche Keramik und Münzen Mayen. 1921

Römische Münze Mayen. 1919

Die Untersuchung der Römerstrassen auf dem linken Rheinufer. Schumacher, K. 1913

Ein versunkener spätantiker Mühlsteintransport in Wanzenau bei Straßburg. Forrer, Robert 1909

Die Matronendenkmäler der Pfalz. Grünenwald, Lukas 1906

Bronzestatue Venus, Mayen 1900

Der Feldzug des Caligula an den Rhein. Riese, Friedrich Alexander 1896

Zur Geschichte der Neckarländer in römischer Zeit. Zangemeister, K. 1893

Römisches Steinmonument aus Bierbach. Harster, Wilhelm 1892

Der römische Grenzwall Cohausen, August von 1892

Zur Geographie des römischen Galliens und Germaniens nach den Tironischen Noten. Zangemeister, K. 1892

Die Mithras-Denkmäler von Schwarzerden und Schweinschied bei St. Wendel. Schmitz, J. 1892

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...