|
|
|
|
|
|
"Er paßt nicht in die Schablone" : Historiker Franz Fuchs über Pfalzgraf Friedrich den Siegreichen ; Tagung in Neustadt vom 15.-17. März 2012
|
Fuchs, Franz; Pöschl, Holger |
2012 |
|
|
Der Einzug der Pfälzer : die Münchner Residenz unter den Pfälzer Wittelsbachern: Kurfürst Karl Theodor (1724 - 1799) und Max I. Joseph (1756 - 1825)
|
Klose, Dirk |
2012 |
|
|
Propaganda im Landshuter Erbfolgekrieg : die mediale Auseinandersetzung um das niederbayerische Teilherzogtum
|
Dicker, Stefan |
2012 |
|
|
Die Wittelsbacher : Herzöge, Kurfürsten, Könige in Bayern von 1180 - 1918 ; biografische Skizzen
| 1. Aufl. |
Vogel, Susanne |
2012 |
|
|
Der Taler von 1621 des pfälzischen Kurfürsten Friedrich V. : Gottes Mahnung an den Winterkönig
|
Albert, Rainer |
2012 |
|
|
Öffnungsverträge und Burgfrieden als Mittel fürstlicher Politik
|
Rödel, Volker |
2012 |
|
|
"Heute Pfalzgraf oder nie mehr!" : Mannheim ; die Kurpfalz setzt alles auf eine Karte: 550 Jahre Schlacht bei Seckenheim
|
Pechacek, Petra |
2012 |
|
|
Ein Westfale als kurpfälzischer Kanzler: Justus Reuber (1542 - 1607)
|
Zimber, Peter; Hillebrand, Claus D. |
2012 |
|
|
"Ihr Churfl. Durchl. haben Ihre Mildigkeit zu diesem Kirchenbaw erwiesen" : Kurfürst Karl Ludwig und die Providenzkirche in Heidelberg
|
Roth, Michael |
2012 |
|
|
Hans Elias Michael von Obentraut und Kaiserslautern in den Kriegsjahren 1620/21 : die militärische Situation in der linksrheinischen Pfalz im Herbst 1620
|
Scherer, Karl |
2012 |
|
|
Das Heidelberger Franziskanerkloster als Grablege der Pfalzgrafen bei Rhein und ihres Hofes
|
Huthwelker, Thorsten |
2012 |
|
|
Eine steile Beamtenkarriere im Übergang der Kurpfalz an Baden : Friedrich Wilhelm Beck ; Administrationsschaffner zu Kreuznach und rheinpfälzischer Generallandeskommissariatsrat zu Mannheim
|
Heinstein, Patrick |
2012 |
|
|
Ein streitbarer Wittelsbacher : unter Kurfürst Friedrich I. von der Pfalz (1425 - 1476), genannt "der Siegreiche", erlebte die Kurpfalz kurzzeitig eine machtpolitische Blüte
|
Kemper, Joachim |
2012 |
|
|
Die Töchter des Winterkönigs
|
Panzer, Marita A. |
2012 |
|
|
Alemannen, Franken, Pfalz, Oberrhein - von den Versuchen der Landesgeschichte eine Heimat zu geben
|
Peltzer, Jörg |
2012 |
|
|
Fürstliche Autorität versus städtische Autonomie : die Pfalzgrafen bei Rhein und ihre Städte 1449 bis 1618: Amberg, Mosbach, Nabburg und Neustadt an der Haardt
|
Reinhardt, Christian |
2012 |
|
|
Schlesien und der deutsche Südwesten um 1600 : Späthumanismus ; reformierte Konfessionalisierung ; politische Formierung
|
Bahlcke, Joachim |
2012 |
|
|
"weil kuchen und keller die herrn reich und arm machen" : Nahrungsmittelversorgung und Nahrungsmittelkonsum am Heidelberger Hof Kurfürst Karl Ludwigs
|
Schmidt, Franz |
2011 |
|
|
Friedrich V. von der Pfalz : der "Winterkönig" (1596 - 1632)
|
Bilhöfer, Peter |
2011 |
|
|
Der fromme Fürst : Medialität des Heils und landesherrliche Selbstrepräsentation
|
Schneider-Ludorff, Gury |
2011 |
|
|
Liselotte von der Pfalz : viel Platz für Projektionen
|
Klimm, Peter |
2011 |
|
|
Streiflichter aus Abtsteinachs 1000-jähriger Geschichte
|
Sattler, Peter W. |
2011 |
|
|
Der Untergang der Kurpfalz : [historischer Roman]
|
Vater, Wolfgang |
2011 |
|
|
Ritter Philipp von Ingelheim und die Schlacht bei Bulgnéville 1431 : Vortrag von Hartmut Geißler vor dem Historischen Verein Ingelheim am 26. August 2009 in der Burgkirche, Ober-Ingelheim ... und Vereinsmitteilungen
|
Geißler, Hartmut; Bänsch, Roland |
2011 |
|
|
Ehemals kurpfälzische, nunmehr österreichische Leibeigene im Oberamt Germersheim im Jahre 1630
|
Schwarz, Albert |
2011 |
|