|
|
|
|
|
|
Von der Selz zum Rio dos Sinos : Auswanderer aus Schafhausen im frühen 19. Jahrhundert
|
Bohrmann, Britta |
2011 |
|
|
"In dem abendländischen neuen Heim konnten sie nun wieder beisammen sein" : Korrespondenz der aus Haßloch in die USA ausgewanderten Geschwister Füßer 1845 - 1918
|
Aulenbacher, Mario |
2011 |
|
|
Verheißenes Land im Osten : zur Geschichte der pfälzisch-schwäbischen Besiedlung Galiziens
|
Kotzian, Ortfried |
2011 |
|
|
Ansiedlung reformierter Kurpfälzer im Königreich Ungarn im 18. Jahrhundert und ihre religiöse Integration
|
Fata, Márta |
2011 |
|
|
Die Geburt einer Legende : der Gimbsheimer Auswanderer Harold Hirsch erfindet im 19. Jahrhundert die weltbekannte Brauseflasche
|
Zimmermann, Angela |
2011 |
|
|
Dem Clan des Schinderhannes auf der Spur
|
Dietrich, Klaus |
2011 |
|
|
Vom Hunsrück in den Urwald Brasiliens
|
Eberz, Dirk |
2011 |
|
|
Auf den Spuren der Bergleute aus dem Daadetal in Pennsylvania
|
Rosenkranz, Volker |
2011 |
|
|
Bei Nacht und Nebel nach Ungarn ausgewandert : Exodus ; schon lange bevor Brasilien lockt, wandern die Hunsrücker im 18. Jahrhundert ins Habsburgerreich aus
|
Eberz, Dirk |
2011 |
|
|
Von der Mosel an den Ohio River : zu Besuch bei amerikanischen Nachfahren der Lösnicher Conen-Familie
|
Conen, Marie-Luise |
2011 |
|
|
Auswanderung nach Übersee im 19. Jahrhundert
|
Richter, Robert |
2011 |
|
|
Die Preister Auswanderfamilien Friederes, Heintskill und Grölinger - oder: Wie man plötzlich viele Verwandte in Amerika bekommt
|
Becker, Marlies |
2011 |
|
|
Ein berühmter Enkel eines Alsdorfer Auswanderers
|
Ewen, Heinrich |
2011 |
|
|
Brasilien war ihr Traum - Algerien wurde zur "Zwangs"-Heimat : Algerien-Auswanderung 1846 aus dem Kreis Vulkaneifel
|
Wißkirchen, Friedbert / 1945- |
2011 |
|
|
Maßnahmen gegen die Auswanderung im 19. Jahrhundert
|
Richter, Robert |
2011 |
|
|
Bebidas Fruki : erfolgreiche Nachkommen des Hochscheider Auswanderers von 1846 Adam Kirst ; der Ururenkel führt einen Getränke-Konzern in Südbrasilien
|
Pinter, Michael |
2011 |
|
|
Paint, pattern & people : furniture of southeastern Pennsylvania, 1725-1850
|
Cooper, Wendy A.; Minardi, Lisa |
2011 |
|
|
Die sieben Ansiedlerfamilien (Engel, Gauer, Kohlhaas, Kunz, Lauer, Massierer, Strebler) aus dem Raum Birkenfeld (Birkenfeld, Buhlenberg, Burg Birkenfeld, Dienstweiler, Hattgenstein, Rinzenberg) in Badrykowce, Ost-Galizien 1784/1785
|
Schmitt, Reiner |
2011 |
|
|
Gestrandet 1846 in Algerien : Familienforschung
|
Jäckel, Christine |
2011 |
|
|
Ursprung und Ahnen der Gründer von Pfalzdorf auf der Gocher Heide
|
Weber, Werner |
2011 |
|
|
Nur Gräber erinnern noch an Auswanderer : Heimatforscher Volker Rosenkranz begab sich in den USA erneut auf die Spur der Auswanderer / Friedhof von Ashland könnte auch im Daadener Land liegen
|
Rosenkranz, Volker |
2011 |
|
|
Brasilien war ihr Traum - Algerien wurde zur "Zwangs"-Heimat : Algerien-Auswanderung aus den Kreisen Bernkastel und Wittlich
|
Wißkirchen, Friedbert / 1945- |
2011 |
|
|
Von Gimbsheim in die neue Welt : die Karriere des Abraham David
|
Janß, Manfred |
2011 |
|
|
"Ich hann als immer die deitsche Welle gelauschtert" : Pfälzer und Hunsrücker om den brasilianischen Provinzen Santa Catarina und Rio Grande do Sul
|
Paul, Roland |
2011 |
|
|
"Hier können wir ja nicht mehr leben" : die Auswanderung aus der Pfalz in Liedern
|
Hailer-Schmidt, Annette |
2011 |
|