Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
1305 Treffer — zeige 401 bis 425:

Die neue Autobahnbrücke bei Speyer: Auf sechs Spuren über den Rhein. 1974

Neue Straßen in der Südpfalz Gutfleisch, Werner 1974

Die Verkehrsverhältnisse im Modellgebiet Rhein-Neckar. Schaechterle, Karlheinz 1974

Standard-Gelenkobusse für Kaiserslautern. Werner, Stock 1974

Vergleichende Betrachtung über die Projekte "Ausbau der Saar" und "Bau eines Saar-Pfalz-Rhein-Kanals" Hofmann, P. H. 1974

Die Belastung durch Industrie- und Verkehrslärm in Ludwigshafen. Ermittelt durch Messungen an Sonntagen mit Fahrverbot u. an normalen Wochentagen (tagsüber u. nachts). Kühne, Harald 1974

Der Chappe-Telegraph in der Saar- und Nahegegend. [Berührt am Rande auch die Pfalz] Altmeyer, Klaus 1973

Le transport par voie d'eau et l'industrialisation des vallées. L'exemple du bassin rhénan David, Robert 1973

Die letzte Dampflok kommt ins Museum [Neustadt /Weinstr.] Leist, Karlheinz 1973

Rund um die pfälzische Eisenbahn. 1840 wurden die ersten Strecken in der Pfalz errichtet - Vorteile der Bimmelbahn. Wenninger, Ernst 1973

Das war die Hornbachbahn. Wilms, Rudolf / 1907-1981 1973

Kgl. Bayer. Staatseisenbahnen (Pfälzisches Netz). Fahrplan-Buch und Zugbildungs-Plan. Gültig ab 1. Mai 1910. H. 4: Enth. die Züge der Lokalbahnen: Dannstadt-Großkarlbach. Speyer-Neustadt. Lambrecht-Elmstein. Alsenz-Obermoschel. (Hrsg.: Gustav Röhr.) Ludwigshafen a. Rh. 1910. (Nachdr.) 1973

Pfälzische Ludwigsbahn zwischen Kaiserslautern und Homburg. Vor 125 Jahren dampften die Feuerrösser Bröhmer, Benno 1973

Schon seit hundert Jahren mit der Bahn von Grünstadt nach Monsheim 1973

Pirmasenser Weihnacht 1863. Das "Dampf-Roß" kam in der Christnacht [Eisenbahnanschluß für Pirmasens]. Blum, Edgar 1973

Aus der Geschichte unserer Pfalzbahn: Ursprünglich wollte man den Bahnhof gegenüber der Fruchthalle errichten. Friedel, Heinz 1973

Zeitaufwand für den Weg zur Arbeitsstätte. Ergebnisse der Volks- und Berufszählung 1970. Nold-Stahlberg, G. 1973

Ballungszentren und Verkehr in der Oberrhein-Ebene Bayer, Adolf 1972

Es geschah vor hundert Jahren: Grundstücksabtretung für Eisenbahn Zweibrücken-Landau 1972

Stellungnahme des Präsidiums des Saar-Pfalz-Kanal-Vereins e.V. zur Kosten-Nutzen-Analyse. 1972

Das Firmenporträt: Wendelin Weick, Landau, Getränke-Fachspedition. 1972

Wasserstraßenanschluß für das Saarland. Stellungnahme des Wissenschaftlichen Beirats beim Bundesverkehrsministerium zum Gutachten Wasserstraßenanschluß für das Saarländ. Kosten-Nutzen-Analyse. 1972

Die Kosten-Nutzen-Analyse des Saar-Pfalz-Rhein-Kanals. Gutachter: Die volkswirtschaftlichen Verluste überwiegen Becker, Gerhard 1972

Einmalig in der Geschichte des Kanalbaues. Bemerkungen z. d. Stellungnahme d. Wissenschaftlichen Beirats b. Bundesverkehrsministerium zur Kosten-Nutzen-Analyse "Wasserstraßenanschluß für das Saarland" 1972

Wiedergutmachung für die Pfalz. Ohne Kanal - arme Westpfalz Gehlen, Hermann 1972

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 2 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...