|
|
|
|
|
|
Schifferstadt und die Heiligen Drei Könige : aus einem Vortrag über vergessene Bräuche in der Kolpingfamilie Sankt Jakobus
|
Bast, Josef |
1953 |
|
|
Fragen der Landes- und Volksforschung in den Gebieten um Mosel und Saar : behandelt auf der Tagung der Arbeitsgemeinschaft für Westdeutsche Landes- und Volksforschung (Bonn) in Saarburg vom 28. September - 1. Oktober 1953
|
Arbeitsgemeinschaft für Westdeutsche Landes- und Volksforschung |
1953 |
|
|
Die Hebamme in heimischer Sitte und Brauch
|
Breinig, Hans |
1953 |
|
|
Nachbarschaftshilfe des Pfälzer Volkes
|
Geiger, Theo |
1953 |
|
|
"Wer ohne Büchse oder Armbrust betroffen wird" : die Entstehungsgeschichte der ruhmreichen Speyerer Schützengilde
|
Lange, B. |
1953 |
|
|
Grundfragen der Landes- u. Volksforschung in den Gebieten um Mosel, Saar u. Nahe : Protokollmanuskript der Arbeitsgemeinschaft für Westdeutsche Landes- und Volksforschung über die Tagung auf der Ebernburg (Nahe) vom 6.-8. Januar 1953
|
Arbeitsgemeinschaft für Westdeutsche Landes- und Volksforschung |
1953 |
|
|
Adolf Spamer (1883-1953)
|
Ritz, Josef Maria |
1953 |
|
|
Die Glocken fliegen nach Rom ... : und die Leierbuben gehen um; ein alter Brauch der Südpfalz
|
Hodapp, Carl Josef / 1891-1976 |
1953 |
|
|
Kapelle und Fest des hl. Quirinius in Perl
|
Arnoldi, ... |
1953 |
|
|
Hühnerfeld - die Wiege des Ketteler-Vereins
|
Mathis, Mathilde |
1953 |
|
|
Ein sonderbarer Brauch in Mehlingen : ein altes Herkommen; Holzhafer und Hühnergeld für Nutzungsrechte in der Waldgemark
|
Knapp, Gustav |
1953 |
|
|
Die Alsenborner Waschhäuschen
|
Weber, Friedrich W. |
1952 |
|
|
"Von hier aus wird die Pfalz gemeistert" : Landauer "Inwendiges" - auf eine Schnur gereiht
|
Bischoff, Oskar |
1952 |
|
|
Der große Wanderer durch unsere Heimat : Wilhelm Heinrich Riehl und die Pfälzer
|
Plümacher, Walther |
1952 |
|
|
Das Gebildbrot der Liebenden. Die Brezel im saarländi-schem Brauchtum.
|
Laubenthal, Wilhelm |
1952 |
|
|
Die Pflanzen im Pfälzer Kinderspiel
|
Gruber, Alois |
1952 |
|
|
Hexen im Odenwald : zu Liselottes 300. Geburtstag am 27. Mai 1952
|
Becker, Albert |
1952 |
|
|
Walpurga und die Hexennacht in der Pfalz
|
Christmann, Ernst |
1952 |
|
|
Auswüchse des Lehenausrufens
|
Conrath, Karl |
1952 |
|
|
Wer auf der Cöllner Brücke steht ... : allerlei Pfälzer Eigenarten u. Angewohnheiten im Spiegel des Volkshumors u. der Ortsneckereien
|
Heckel, Friedrich |
1952 |
|
|
Buntes Bild der pfälzischen Landschaft : wie sich die Bewohner in Spott u. Gegenspott uzen
|
Heeger, Fritz |
1952 |
|
|
Die altsaarländische Bauerntracht
|
Schmauch, Claus |
1952 |
|
|
Alchimisten zu beiden Seiten des Oberrheins
|
Zink, Albert |
1952 |
|
|
Aus früheren Zeiten : Jugendspiele, Abzählreime und Kinderlieder
|
Blatter, Friedrich |
1952 |
|
|
Die Kuseler Friedhöfe
|
|
1952 |
|