Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
508 Treffer in Sachgebiete > Flurname — zeige 401 bis 425:

Die "Pfeffersäcke" mußten an Zollschranken tüchtig zahlen ... Flurnamen erinnern an die "Schläge" Spang, Franz Joseph 1959

Beiträge zur Geschichte des Dorfes Gries : Flurnamen als Geschichtsquellen Christmann, Ernst 1959

Rheinisch-westfälische Flur- und Ortsnamenstudien Dittmaier, Heinrich 1958

Der Hasenborn : Legende einer Weinlage in Ockenheim Bungert, Jakob 1958

Die besondere Bedeutung alter Formen für die Flurnamenforschung Christmann, Ernst 1958

Erzählgut aus dem rheinischen Flurnamenarchiv Hofmann, Winfried 1958

Der Elendsbrunnen bei Remagen Euteneuer, A. 1957

Von Hambachs "Kaiserstuhl - Feuer - Grain" und Genossen Christmann, Ernst 1957

Die Flurnamen der Gemarkung Osthofen. E. Beitr. zur Orts- und Heimatgesch. Beckenbach, Heinrich 1957

Aus Lindens Flurnamenwelt Christmann, Ernst 1957

Schweizer Emigranten in Hochspeyer : ein heimatkundl. Beitrag z. Entstehung d. Wald- u. Flurnamen Mohler, Georg 1956

Eselshaut - Eiserich - Naulott : ein paar alte Pfälzer Flurnamen Christmann, Ernst 1956

Die frühere Bewirtschaftung der Gemarkung und deren Niederschlag in den Flurnamen Petry, Wilhelm 1955

"Behang, Behäng, Am Behängten" : die Lösung eines Flurnamenrätsels Christmann, Ernst 1955

Die Bedeutung der Flurnamenforschung als Hilfswissenschaft Christmann, Ernst 1955

Die Flurnamen-Kartei als wissenschaftliches Forschungsinstrument. Ergebnisse der Flurnamenforschung in der Pfalz Christmann, Ernst; Spindler, Max 1955

Dörnbacher Einwohner, Flurnamen und Wüstungen : Akten und Urkunden des Klosters Otterberg geben Aufschluß über die Jahre 1300-1700 Christmann, Ernst 1954

Eine heimatkundliche Betrachtung über Erbringer Fluren : vom "Hädenkapellchen" bis zu den "Hädenheisern" Schwinn, Theo 1954

Zur Geschichte der Flurnamen. [Herxheim b. Landau] Deutsch, August 1954

Der Brühl : eine sprach- und kulturgeschichtliche Studie zu einem Flur- und Ortsnamen Prinz, Ludwig 1954

Seit wann ist die Kiefer in der Pfalz heimisch? : Die Kiefernfrage im Lichte der Flurnamenforschung Christmann, Ernst 1953

Die Wiebelskircher Flurnamen Blatter, Friedrich 1952

Die rheinischen Flurnamen "Plöck", "Pleck", "Blenk" Christmann, Ernst 1951

Die Flurnamen der Gemarkung Nackenheim Struck, Josef 1951

Flurnamen erzählen Engel, Johann 1950

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...