|
|
|
|
|
|
Aus Kirrbergs Vergangenheit.
|
Drumni, Ernst |
1949 |
|
|
Nur noch die Reste eines einstigen Dorfes ... [Dusenbrücken]
|
Drumm, Ernst |
1949 |
|
|
Die Deutsch-Herren in der Westmark [Oberbexbach].
|
Drumm, Ernst |
1944 |
|
|
Websweiler Hof und Kolonie Websweiler "
|
Sebastian, A. |
1938 |
|
|
Die Hochwiesmühle am Höcherberg. Geschichte u. wirtschaftl. Bedeutung des Falbachtales. (W.)
|
|
1938 |
|
|
Zweibrücken in Wort und Bild
|
Pöhlmann, Karl |
1937 |
|
|
Ein Streifzug durch die Zweibrücker Altstadt
|
Schäf, Fritz |
1935 |
|
|
Zweibrücken
|
Collofong, Ernst |
1934 |
|
|
Abriß über die Hoheitsgrenzen zwischen Pfalz-Zweibrücken und der Herrschaft Blieskastel der Grafen von der Leyen
|
Knaps, Emil |
1928 |
|
|
Das Musikleben der Stadt Zweibrücken einst und jetzt.
|
Ott, Chr. |
1928 |
|
|
Landschaft und Lage von Zweibrücken
|
Häberle, Daniel |
1927 |
|
|
Aus Contwigs Vergangenheit.
|
Matheis, Eugen / 1881- |
1927 |
|
|
Niederauerbach
|
Leiner, Karl |
1927 |
|
|
Großsteinhausen an der Kraftpostlinie Pirmasens-Hornbach und Zweibrücken-Bottenbach
|
Kissinger, J. |
1926 |
|
|
Zweibrücken und seine Anlagen
|
Walther, ... |
1926 |
|
|
Zweibrücken
|
Becker, Albert |
1926 |
|
|
Erinnerungen an Zweibrücken und Landau
|
Meyer, Heinrich |
1925 |
|
|
Zweibrücken und seine Umgebung
|
|
1905 |
|
|
Zweibrücken und seine Umgebung : ein Führer durch die Schönheiten des Westrichs
|
Reiselt, Hermann |
1904 |
|
|
Verzeichnis aller Städte, Flecken und Dörfer des Rheinkreises mit deren Bevölkerung, nach dem Unterschiede der Geschlechter und Religion nach dem Stand von 1825.
|
|
1826 |
|
|
Altzweibrücker, speziell Molitorsche Lagebezeichnungen und ihre Zuordnung
|
Fuchs, Hans |
|
|
|
Rund um Wolfsloch, Teufelsbrunnen und Schäferfelsen
|
Fuchs, Hans |
|
|
|
100 Jahre Rotes Kreuz im Stadt- und Landkreis Zweibrücken.
|
Hudlet, Karl |
|
|
|
Stadtteile - Straßen Flurnamen. [Zweibrücken].
|
Wilms, Rudolf / 1907-1981 |
|
|
|
Schernau - die pfälzische Arbeiterkolonie. [Ramstein-Miesenbach]
|
Dlugert, W. |
|
|