Aufgrund einer technischen Störung musste die Rheinland-Pfälzische Bibliographie in ihrer bisherigen Form abgeschaltet werden und auf eine neue Oberfläche umziehen. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um eine Version handelt, in der noch nicht alle Funktionen umgesetzt sind. Wir sind bestrebt, dies fortlaufend zu verbessern.
494 Treffer — zeige 401 bis 425:

Kelten und Wald haben jetzt wieder ihre Ruhe : Grabungsarbeiten abgeschlossen ; Grabhügel würde aufgefüllt 1980

Der Ringwall auf dem Donnersberg Häßel, Helmut 1978

Von den Kelten zu den Franken Habermehl, Paul 1976

Der Gott auf dem Burgberg Hopstätter, Helmut 1974

Dreizehn steinerne Stühle : was bedeutet die Entdeckung vom Jahre 1595 bei Rodenbach? Scheuermann, Gerold 1974

Schon vor 2000 Jahren siedelten die Kelten auf dem Donnersberg : ein neues Kapitel der pfälzischen Frühgeschichte Joeckle, Rudolf 1974

Zur Deutung der keltischen Säulen von Pfalzfeld und Irlich Joachim, Hans-Eckart 1974

Die Muttergöttin von Hottenbach [Krs. Bernkastel-Wittlich] Hopstätter, Helmut 1973

Das Fürstengrab von Rodenbach Engels, Heinz-Josef 1973

Die Kelten im Kreise Ahrweiler Kleemann, Otto 1973

Das treverische Quellheiligtum in Hochscheid (Kr. Bernkastel-Wittlich) Weisgerber, Gerd 1972

Spätkeltische Funde im westlichen Vorland von Alzey : mit einem Nachtrag zu den "Kelten in Alzey" Stümpel, Bernhard 1972

Die keltische Fliehburg auf dem Donnersberg Linck, Klaus 1969

Doppelsinnigkeit in der keltischen Kunst, dargestellt an einem Beispiel aus dem Fürstengrab von Bad Dürkheim Megaw, J. V. S. 1969

Die Kelten in Alzey Stümpel, Bernhard 1969

Im Spießwald wurden Keltengräber freigelegt. Funde aus der Frühgeschichte sichergestellt 1969

Der Ringwall auf dem Donnersberg Kaiser, Karlwerner 1969

Die Kelten im Binger Land Stümpel, Bernhard 1964

Die Eisenbarren von Bruschied (Kreis Simmern) Hopstätter, Helmut 1960

Erste Spuren der Trevererkultur in Nahbollenbach Beusch, Wilhelm 1960

Epona, die Beschützerin der Pferde und Esel Hopstätter, Helmut 1959

Die Kelten im Kreis Kreuznach : neue keltische Funde aus Sommerloch, Pferdsfeld und Hennweiler Stümpel, Bernhard 1959

Hügelgräber hüten ihre Geheimnis : Bodenfunde bei Weilerbach ; römische Rundgräber Blauth, Reinhard 1956

Die Eburonen : Geschichte und Schicksal Spessart, Richard / 1887-1956 1955

Die "Neun Steine" auf dem Lauterberg : ein rätselhaftes Denkmal aus der Vorgeschichtszeit Blum, Karl 1953

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr


Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Medientypen

  • Lade Medientypen...